Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop

Aktuell

Junges Blech 2 in Ludwigshafen am Bodensee

6/5/2025

 
Der Lehrgang Junges Blech 2 findet wie üblich vom Pfingstmontag bis zum darauffolgenden Samstag (9. bis 14.6.) in der ev. Jugendbildungsstätte in Ludwigshafen am Bodensee statt. Ein schönes Ambiente auf einem großen Gelände mit traumhaftem Seeblick. Dazu ein Besuch im Strandbad - wenn es das Wetter hergibt - viel Spaß mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm und natürlich viel Musik von "Mein-erster-Ton"-Kandidaten bis zu gestandenen Posaunenchorbläser:innen. In fünf Leistungsgruppen ist für jeden die richtige Gruppe dabei. LPW Heiko Petersen und sein Team freut sich auf weitere Anmeldungen:
[Infos & Anmeldung]

Heiko Petersen

Blech⁴ in Walldorf mit "Töne der Zukunft"

5/5/2025

 
​Am kommenden Freitag, den 9. Mai 2025, spielt um 19:30 Uhr das Blechbläserquartett "Blech⁴" ein Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung Badische Posaunenarbeit in der Ev. Stadtkirche in Walldorf, Johann-Jakob-Astor-Straße 1. Anlass des Konzerts ist der 100. Geburtstag des Posaunenchores Walldorf.

Das Quartett spielt in der Besetzung: Jakob Langenbach und Michael Jörder, Trompete und Flügelhorn, sowie Juliane Hötzer und Armin Schaefer, Posaune und Euphonium.

Auf dem Programm stehen folgende Werke:
  • Giovanni Gabrieli: Canzon Seconda
  • Traugott Fünfgeld: Choralvorspiel zu "Nun danket alle Gott"
  • Cristofano Malvezzi: Canzona
  • Franz Schubert: Ballettmusik und Zwischenaktmusik zu "Rosamunde" und die Ouvertüre zu dem Melodram "Die Zauberharfe"
  • Wilhelm Ramsøe: Allegretto vivace aus dem Quartett Nr. 5
  • Alexander Glasunow: In modo religioso
  • Scott Joplin: Ragtime Dance
  • Jelly Roll Morton: Black Bottom Stomp
  • George Gershwin: Embraceable You & I got Rhythm
  • Dave Brubeck: Blue Rondo à la Turk
  • Michael Schütz: The Groovin' March & Auszugsmusik
  • James E. Moore: An Irish Blessing

Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird eine Spende für die Stiftung Badische Posaunenarbeit erbeten. Das Konzert ist Teil der Sonderaktion "Töne der Zukunft - 99 Konzerte für die Stiftung Badische Posaunenarbeit".

Das Geburtstagskind und alle Mitwirkenden freuen sich auf Euren Besuch.

Armin Schaefer

NBB in Eberbach

5/5/2025

 
​Das Nordbadische Blechbläserensemble gibt am kommenden Sonntag, den 11. Mai 2025, um 19 Uhr zusammen mit Bezirkskantor Andreas Fauß ein Konzert unter dem Titel "Pfeifen & Blech" in der Michaelskirche Eberbach, Neuer Markt 2.

Auf dem Programm stehen u. a. folgende Werke:
  • Simon Langenbach: Fanfare festivo für Blechbläser und Orgel
  • Giovanni Gabrieli: Canzon septimi e octavi toni für drei Chöre
  • Georg Friedrich Händel: Der Einzug der Königin von Saba
  • Johann Sebastian Bach: Herz und Mund und Tat und Leben
  • Blake Morgan: Shall we gahther at the River
  • Stefan Mey: Prelude for Brass
  • Andreas Fauß: Fanfare op. 11 Nr. 1
  • Simon Langenbach: Brass for Peace
  • Steven Reineke: Where Eagles Soar
  • Louis Vierne: Méditation op. 31 Nr. 7
  • Philip Sparke: A Klezmer Karnival
Der Eintritt ist frei, am Ende wird eine Spende für den Freundeskreis der Blechbläserensembles der Badischen Posaunenarbeit erbeten. Die Kirchengemeinde Eberbach und alle Mitwirkenden freuen sich auf Euren Besuch.

Armin Schaefer

40. Brüderischer Bläsertag in Königsfeld mit Blech⁴ und Traugott Fünfgeld

5/5/2025

 
​Vom 6. bis 10. Juni 2025 findet in Königsfeld im Schwarzwald das Moravian Brass Festival, der 40. Brüderische Bläsertag, statt. Die Homepage [blaesertag2025.de]  zeigt Euch das vielfältige und attraktive Programm  mit Gottesdiensten, Konzerten und Workshops.

Als Special Guests wirken das Blechbläserquartett "Blech⁴" und Traugott Fünfgeld mit Workshops und einem Konzert für Blechbläser und Orgel mit. Die Formation hat einen bunten Strauss Musik für Blechbläserquartett und/oder Orgel gebunden und freut sich darauf, ihn Euch zu überreichen. Wenn Ihr daran teilhaben möchtet, kommt am 7. Juni 2025 um 19:30 Uhr in den Kirchsaal in Königsfeld. Wir freuen uns auf Euch!

Armin Schaefer
[blech4.de]

Jugendposaunenchor Nordbaden in Wertheim

5/5/2025

 
​Der Jugendposaunenchor Nordbaden spielt am 25. Mai 2025 um 17 Uhr in der Ev. Stiftskirche in Wertheim, Schulgasse 3, zusammen mit Bezirkskantor Prof. KMD Carsten Klomp an der Orgel sein letztes Konzert in der aktuellen Besetzung. Auf dem Programm "Faszination Posaunenchor" stehen großartige und großbesetzte Werke für Blechbläser und/oder Orgel.

Der Jugendposaunenchor Nordbaden besteht aus 32 Mitgliedern aus dem gesamten nordbadischen Raum und steht unter der Leitung von Landesposaunenwart KMD Armin Schaefer. Derzeit finden die Vorspiele für die neue Besetzung für den Zeitraum 2025-2027 statt. Interessent:innen können sich gerne bewerben: [jpc.posaunenarbeit.de].

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Am Ausgang wird eine Spende zu Gunsten des Fördervereins Badische Posaunenarbeit erbeten, der die Jugendposaunenchöre der Badischen Posaunenarbeit unterstützt.

Von Freitag bis Sonntag übt der Jupo Nordbaden fleißig auf Burg Rothenfels und wir freuen uns auf Euren Besuch beim Konzert in Wertheim.

Armin Schaefer
Bild

Sommerfreizeiten der Badischen Posaunenarbeit

5/5/2025

 
Hast Du in den Sommerferien schon etwas vor? Die Badische Posaunenarbeit bietet wieder ihr volles Programm an und freut sich auf Deine Anmeldung dazu. Von Jugend über Familie bis zum/zur Biker:in ist für jede:n was dabei.

Du möchtest Dir gerne den Wind um die Nase pfeifen lassen und Abenteuer auf Hoher See mit hohen und tiefen Tönen und einer tollen Gemeinschaft auf einem richtig großen Segelschiff erleben? Dann ist die Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer für Jugendliche und junge Erwachsene vom 3. bis 10. August 2025 genau das richtige für Dich.
[Infos & Anmeldung]

Du möchtest mit Deiner Familie oder als Paar oder Single Urlaub mit Posaunenchormusik und vielen lieben Menschen im sonnigen Süden Europas verbringen, baden gehen, Fahrrad fahren, wandern, kulturelle Sehenswürdigkeiten besichtigen, Höhlen erforschen und vieles mehr? Dann komm vom 25. August bis 7. September 2025 mit zur Familienfreizeit in den Cevennen in Südfrankreich in die ehemalige Klosteranlage La Gardiolle, wo wir auch unseren Partnerposaunenchor Les Ambrassadeurs treffen werden, um mit ihm gemeinsam zu musizieren und Konzerte und Wochenmärkte zu bespielen.
[Infos & Anmeldung]

Oder bist Du eine:r derjenigen, die neben dem Blechblasen auch noch das Motorradfahren zum Hobby hat? Dann haben wir genau das richtige für Dich: Bike and Brass Baden! Verbinde beide Hobbies miteinander und komm mit auf die diesjährige Motorradfreizeit der Badischen Posaunenarbeit nach Herrnhut vom 13. bis 20. September 2025. Dort haben wir unser Quartier im Gästehaus der Herrnhuter Brüdergemeine und veranstalten Tagestouren ins Riesengebirge, Erzgebirge, Sächsische Schweiz und Sorbenland. Am Ende gibt es ein Konzert zusammen mit dem Herrnhuter Bläserchor im berühmten Kirchsaal in Herrnhut, der auf eine sehr lange Bläsertradition zurückblicken kann. Es sind nur noch wenige Plätze frei.
[Infos & Anmeldung]

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    Mai 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 399 | Fax: 0721 9175 25 399
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Fotos von Thomas Diekel, Mousa Kabbani
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop