Der Lehrgang Junges Blech 2 findet wie üblich vom Pfingstmontag bis zum darauffolgenden Samstag (9. bis 14.6.) in der ev. Jugendbildungsstätte in Ludwigshafen am Bodensee statt. Ein schönes Ambiente auf einem großen Gelände mit traumhaftem Seeblick. Dazu ein Besuch im Strandbad - wenn es das Wetter hergibt - viel Spaß mit einem abwechslungsreichen Freizeitprogramm und natürlich viel Musik von "Mein-erster-Ton"-Kandidaten bis zu gestandenen Posaunenchorbläser:innen. In fünf Leistungsgruppen ist für jeden die richtige Gruppe dabei. LPW Heiko Petersen und sein Team freut sich auf weitere Anmeldungen:
[Infos & Anmeldung] Heiko Petersen Am kommenden Freitag, den 9. Mai 2025, spielt um 19:30 Uhr das Blechbläserquartett "Blech⁴" ein Benefizkonzert zu Gunsten der Stiftung Badische Posaunenarbeit in der Ev. Stadtkirche in Walldorf, Johann-Jakob-Astor-Straße 1. Anlass des Konzerts ist der 100. Geburtstag des Posaunenchores Walldorf.
Das Quartett spielt in der Besetzung: Jakob Langenbach und Michael Jörder, Trompete und Flügelhorn, sowie Juliane Hötzer und Armin Schaefer, Posaune und Euphonium. Auf dem Programm stehen folgende Werke:
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird eine Spende für die Stiftung Badische Posaunenarbeit erbeten. Das Konzert ist Teil der Sonderaktion "Töne der Zukunft - 99 Konzerte für die Stiftung Badische Posaunenarbeit". Das Geburtstagskind und alle Mitwirkenden freuen sich auf Euren Besuch. Armin Schaefer Das Nordbadische Blechbläserensemble gibt am kommenden Sonntag, den 11. Mai 2025, um 19 Uhr zusammen mit Bezirkskantor Andreas Fauß ein Konzert unter dem Titel "Pfeifen & Blech" in der Michaelskirche Eberbach, Neuer Markt 2.
Auf dem Programm stehen u. a. folgende Werke:
Armin Schaefer Vom 6. bis 10. Juni 2025 findet in Königsfeld im Schwarzwald das Moravian Brass Festival, der 40. Brüderische Bläsertag, statt. Die Homepage [blaesertag2025.de] zeigt Euch das vielfältige und attraktive Programm mit Gottesdiensten, Konzerten und Workshops.
Als Special Guests wirken das Blechbläserquartett "Blech⁴" und Traugott Fünfgeld mit Workshops und einem Konzert für Blechbläser und Orgel mit. Die Formation hat einen bunten Strauss Musik für Blechbläserquartett und/oder Orgel gebunden und freut sich darauf, ihn Euch zu überreichen. Wenn Ihr daran teilhaben möchtet, kommt am 7. Juni 2025 um 19:30 Uhr in den Kirchsaal in Königsfeld. Wir freuen uns auf Euch! Armin Schaefer [blech4.de] Der Jugendposaunenchor Nordbaden spielt am 25. Mai 2025 um 17 Uhr in der Ev. Stiftskirche in Wertheim, Schulgasse 3, zusammen mit Bezirkskantor Prof. KMD Carsten Klomp an der Orgel sein letztes Konzert in der aktuellen Besetzung. Auf dem Programm "Faszination Posaunenchor" stehen großartige und großbesetzte Werke für Blechbläser und/oder Orgel.
Der Jugendposaunenchor Nordbaden besteht aus 32 Mitgliedern aus dem gesamten nordbadischen Raum und steht unter der Leitung von Landesposaunenwart KMD Armin Schaefer. Derzeit finden die Vorspiele für die neue Besetzung für den Zeitraum 2025-2027 statt. Interessent:innen können sich gerne bewerben: [jpc.posaunenarbeit.de]. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Am Ausgang wird eine Spende zu Gunsten des Fördervereins Badische Posaunenarbeit erbeten, der die Jugendposaunenchöre der Badischen Posaunenarbeit unterstützt. Von Freitag bis Sonntag übt der Jupo Nordbaden fleißig auf Burg Rothenfels und wir freuen uns auf Euren Besuch beim Konzert in Wertheim. Armin Schaefer Hast Du in den Sommerferien schon etwas vor? Die Badische Posaunenarbeit bietet wieder ihr volles Programm an und freut sich auf Deine Anmeldung dazu. Von Jugend über Familie bis zum/zur Biker:in ist für jede:n was dabei.
Du möchtest Dir gerne den Wind um die Nase pfeifen lassen und Abenteuer auf Hoher See mit hohen und tiefen Tönen und einer tollen Gemeinschaft auf einem richtig großen Segelschiff erleben? Dann ist die Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer für Jugendliche und junge Erwachsene vom 3. bis 10. August 2025 genau das richtige für Dich. [Infos & Anmeldung] Du möchtest mit Deiner Familie oder als Paar oder Single Urlaub mit Posaunenchormusik und vielen lieben Menschen im sonnigen Süden Europas verbringen, baden gehen, Fahrrad fahren, wandern, kulturelle Sehenswürdigkeiten besichtigen, Höhlen erforschen und vieles mehr? Dann komm vom 25. August bis 7. September 2025 mit zur Familienfreizeit in den Cevennen in Südfrankreich in die ehemalige Klosteranlage La Gardiolle, wo wir auch unseren Partnerposaunenchor Les Ambrassadeurs treffen werden, um mit ihm gemeinsam zu musizieren und Konzerte und Wochenmärkte zu bespielen. [Infos & Anmeldung] Oder bist Du eine:r derjenigen, die neben dem Blechblasen auch noch das Motorradfahren zum Hobby hat? Dann haben wir genau das richtige für Dich: Bike and Brass Baden! Verbinde beide Hobbies miteinander und komm mit auf die diesjährige Motorradfreizeit der Badischen Posaunenarbeit nach Herrnhut vom 13. bis 20. September 2025. Dort haben wir unser Quartier im Gästehaus der Herrnhuter Brüdergemeine und veranstalten Tagestouren ins Riesengebirge, Erzgebirge, Sächsische Schweiz und Sorbenland. Am Ende gibt es ein Konzert zusammen mit dem Herrnhuter Bläserchor im berühmten Kirchsaal in Herrnhut, der auf eine sehr lange Bläsertradition zurückblicken kann. Es sind nur noch wenige Plätze frei. [Infos & Anmeldung] |
Blog der Badischen PosaunenarbeitAn dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen. Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.
Archiv
Mai 2025
|