Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop

Aktuell

Ehemalige Mitglieder der Jugendposaunenchöre laden zu "Klangvollen Erinnerungen" ein

30/9/2024

 
Vom 11. bis 13. Oktober 2024 kommen ehemalige Mitglieder der Jugendposaunenchöre zu einem besonderen musikalischen Wochenende zusammen. Höhepunkt dieses Treffens wird ein festliches Konzert am Sonntag, den 13. Oktober 2024, um 18:00 Uhr in der Laurentiuskirche in Hagsfeld. 
 
Unter der musikalischen Leitung von Jens Uhlenhoff erwartet die Zuhörer:innen ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto "Klangvolle Erinnerungen". Das Repertoire besteht aus Wünschen der Ehemaligen, Eigenkompositionen des Dozenten und reicht von klassischen Chorälen über festliche Bläserwerke bis hin zu modernen Arrangements. 
 
Konzertdetails:
Datum: 13. Oktober 2024
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Laurentiuskirche Hagsfeld, Schäferstraße 11-15, 76139 Karlsruhe
Leitung: Jens Uhlenhoff
Eintritt: Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
 
Alle Musikinteressierten sind herzlich eingeladen, sich von der Spielfreude und der musikalischen Qualität dieser außergewöhnlichen Wiedervereinigung begeistern zu lassen. Das Konzert bietet eine seltene Gelegenheit, ehemalige Mitglieder der Jugendposaunenchöre in einem festlichen Rahmen wieder gemeinsam auf der Bühne zu erleben.
Bild

Mnozil Brass zum Jubiläum zu Gast in Walldorf

24/9/2024

 
​Im Jahr 2025 feiert der evangelische Posaunenchor sein 100-jähriges Bestehen und zu diesem Anlass wird es viele verschiedene Veranstaltungen geben. Ein Highlight wird der Auftritt der österreichischen Gruppe Mnozil Brass sein, die wir zu einem Konzert am 4.Oktober 2025 in der Astoriahalle in Walldorf (Beginn 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr) gewinnen konnten. 

Der Vorverkauf hat begonnen und kann über [https://posaunenchorwalldorf.nowticket.de/251004-EK/] erreicht werden.

Thomas Lazarus

Jugendposaunenchor Südbaden in Allmannsweier

24/9/2024

 
Im Jahre 2022 hätte der Jugendposaunenchor Südbaden eigentlich bereits ein Konzert zum 100-jährigen Bestehen des Posaunenchor Schwanau geben sollen. Das Konzert musste Corona bedingt leider ausfallen. Nun holen wir das Konzert zum 102. Geburtstag des Posaunenchors nach. Der Jugendposaunenchor Südbaden spielt am 20. Oktober um 17 Uhr in der ev. Kirche Schwanau-Allmannsweier. 35 Bläserinnen und Bläser zwischen 14 und 26 Jahre stellen dort ihr Können unter Beweis. Das Programm ist zum einen ein Nachklang an den Deutschen Posaunentag in Hamburg und zum anderen sind auch einige neu Werke zu hören. Die Leitung hat KMD Heiko Petersen.

Auf dem Programm stehen u.a. folgende Werke:
  • Traugott Fünfgeld: Fanfare for Brass
  • Bedrich Smetana/Arr. H.-U. Nonnenmann: Die Moldau
  • Carl Orff/Arr. N. Petersen: Der Mond
  • Chris Hazell: Mr Jums
  • Ingo Luis: La Mer - Beyond the Sea
  • Michael Schütz: Drei Choralfantasien
Herzliche Einladung zu einem klangvollen Konzert. Macht auch Werbung bei euren Jungbläserinnen und Jungbläsern, damit sie hören, was möglich ist, wenn man übt! :-)
 
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, am Ausgang wird eine Spende für den Förderverein Badische Posaunenarbeit erbeten.

[jpc.posaunenarbeit.de]
Bild

Jugendposaunenchor Nordbaden in Bretten

24/9/2024

 
​Der Jugendposaunenchor Nordbaden gastiert am 20. Oktober um 17 Uhr in der Brettener Stiftskirche, Amtsgasse 3, und präsentiert dort ein anspruchsvolles Programm mit Werken des DEPT und vielem mehr. Die 30 Mitglieder sind hochmotiviert und werden die altehrwürdigen Mauern der Stiftskirche erbeben lassen. Die Leitung hat KMD Armin Schaefer. An der Orgel werden sie unterstützt von Bezirkskantorin Bärbel Tschochohei.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, am Ausgang wird eine Spende für den Förderverein Badische Posaunenarbeit erbeten, der die Jupos in Baden finanziell unterstützt.
Auf dem Programm stehen folgende Werke:
  • Fünfgeld: Fanfare for Brass
  • Vivaldi: Concerto in B
  • Smetana: Die Moldau
  • Fauré: Cantique de Jean Racine für Blech und Orgel
  • Hazell: Three More Brass Cats
  • Petersen: Fantasy of Hope
  • Woods: He's got the whole World / Great and wonderful / Should old acquaintance be forgot
Mit Eurem Besuch unterstützt Ihr einen wichtigen Baustein für die Zukunft der Posaunenchöre in Baden, den der Jugendposaunenchor Nordbaden darstellt.
 
Armin Schaefer
[jpc.posaunenarbeit.de]
Bild

Konzert des Südbadischen Blechbläserensembles in Sexau

24/9/2024

 
Am Sonntag, den 29. September, gestaltet das Südbadische Blechbläserensemble um 19 Uhr ein Konzert zum 75-jährigen Jubiläum des Posaunenchor Sexau in der evangelischen Kirche Sexau (Dorfstraße 51A, 79350 Sexau). Die Leitung hat KMD Heiko Petersen. Auf dem festlichen Programm stehen folgende Werke:
  • Marius Branscheidt: Gott ist mein Lied – Fantasie
  • Jean Sibelius: Ouvertüre f-Moll
  • Ulrich Nehls/J. S. Bach: „Was Gott tut, das ist wohlgetan“
  • Anton Bruckner: Ave Maria
  • Enrique Crespo: Bruckner Etüde für das tiefe Blech
  • Allan Botschinsky: Alster Promenade
  • Heiko Kremers: Mittenmang – Liedfantasie
  • Gerhard Luchterhandt „Lob Gott getrost mit Singen“
  • Friedrich Veil: Mittenfunk
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Die Mitwirkenden und der Posaunenchor Sexau freuen sich über zahlreichen Besuch.

[sbb.posaunenarbeit.de]

Blech⁴ in Wilhelmsfeld und Lobenfeld

24/9/2024

 
28.9., 19 Uhr, Ev. Kirche Wilhelmsfeld, Kirchstraße 22
29.9., 18 Uhr, Klosterkirche Lobenfeld, Klosterstraße 110 (50 Jahre Posaunenchor Lobenfeld)
 
Das Blechbläserquartett "Blech⁴" gibt Ende dieser Woche zwei Konzerte in Wilhelmsfeld und in Lobenfeld. Es handelt sich hierbei um die ersten Konzerte in neuer Besetzung: Jakob Langenbach und Michael Jörder, Trompete, Juliane Hötzer und Armin Schaefer, Posaune. Das Programm in beiden Konzerten ist identisch und bietet wieder Posaunenchormusik vom Feinsten und in seiner ganzen Bandbreite: u. a.
  • Rossini: Wilhelm Tell-Ouvertüre
  • Reiche: Drei Quatricinien
  • Fünfgeld: Concerto nach Vivaldi
  • Mendelssohn: Wie der Hirsch schreit
  • Bruckner: Locus iste
  • Niehaus: Spiritual Jazz Suite
  • Morton: Black Bottom Stomp
  • LaRocca: Tiger Rag
  • Luis: Rainy Afternoon
  • Michel / Bach / Gromer: Sollt ich meinem Gott nicht singen.
Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei. In Wilhelmsfeld wird am Ausgang eine Spende zu Gunsten der Stiftung Badische Posaunenarbeit und der Wilhelmsfelder Kirchen- und Kammermusik e. V. erbeten. In Lobenfeld findet das Konzert anlässlich des Jubiläums des Posaunenchores statt und die Kollekte am Ausgang ist für die Stiftung Badische Posaunenarbeit bestimmt.
 
Alle Organisatoren, Gastgeber und Mitwirkenden freuen sich auf Euren Besuch.
 
[blech4.de]
Bild

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    Mai 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 399 | Fax: 0721 9175 25 399
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Fotos von Thomas Diekel, Mousa Kabbani
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop