Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2025 Herrnhut
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop

Aktuell

Jungbläserausbildung in Baden - noch viel Platz in den Herbstferien auf der Burg Rotenberg

11/10/2024

 
Die Ausbildung von Anfänger:innen ist in den Posaunenchören durch die Coronapandemie sehr stark zurück gegangen. Bis heute verzweifeln viele Posaunenchöre daran, dass es viel schwerer geworden ist, Nachwuchs zu finden. Das merken wir natürlich auch bei den deutlich reduzierten Teilnehmerzahlen unserer Bläserlehrgänge für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre "Junges Blech 1 bis 3" auf Burg Rotenberg und in Ludwigshafen am Bodensee.
Nach den diesjährigen Sommerferien stellen wir verstärkten Zuwachs an verkauften Bläserschulen über unseren E-Shop fest und es freut mich sehr, dass es mittlerweile einigen Posaunenchören gelungen ist, erfolgreich neue Anfängerkurse zu starten.
Wichtig ist, dass wir gemeinsam uns auf den Weg machen, diese Ausbildung voran zu bringen. Daher möchte ich alle Posaunenchöre, die derzeit Jungbläser:innen ausbilden herzlich dazu ermuntern, ihre Sprösslinge auf unsere Lehrgänge zu schicken. Sie erhalten dort in wenigen Tagen so viel Unterricht, wie zu Hause im halben Jahr, sammeln viele spannende Erfahrungen und erleben hautnah, wie schön es ist, Teil einer großen Bläserfamilie zu sein und sich über den eigenen Posaunenchor hinaus zu vernetzen. Alle drei Lehrgänge sind bereits für Mein-erster-Ton-Kandidat:innen geeignet und bieten von den ersten Tönen bis zu gutem Posaunenchorniveau für jede Qualifikationsstufe geeignete Angebote. Man kann also auch gut daran teilnehmen, wenn man kein Anfänger mehr ist. Lediglich das Alter ist auf maximal 16 Jahre beschränkt. Die Jüngsten der jungen Bläser:innen sind teilweise erst 6 Jahre alt und haben ebenfalls viel Spaß auf der Burg oder am See.
Um noch mehr Möglichkeiten zu bieten, an einem der drei Lehrgänge teilnehmen zu können, wurde der Pfingstlehrgang auf der Burg, der zeitgleich mit dem am See stattfand, auf die Herbstferien verlegt. Somit gibt es noch mehr Terminauswahl und wer ganz engagiert ist, kann sogar dreimal im Jahr an einem Junges Blech-Lehrgang teilnehmen.
Bitte macht bei Euren Kindern und Jugendlichen im Posaunenchor Werbung für den bald stattfindenden Lehrgang, denn er ist erst zur Hälfte belegt. Es wäre schade, das Potenzial ungenutzt zu lassen, das dieser Lehrgang bietet. Ich habe ein hochmotiviertes und qualifiziertes Team zusammengestellt und wir würden uns freuen, Eure Kids kennenlernen zu dürfen.
Junges Blech 3 findet vom 30.10. bis 3.11.2024 auf Burg Rotenberg bei Rauenberg statt. Weitere [Infos und Anmeldung]

Vorschau Konzerte unserer Ensembles im November

11/10/2024

 
Hier schon einmal die Konzerte unserer Auswahlensembles im November. Bitte merkt euch die Termine vor. Details folgen im nächsten Newsletter direkt nach den Herbstferien.
  • 10.11.2024, 18:00 Uhr, Thomaskirche Pfinztal-Kleinsteinbach: Konzert "Alt trifft neu" des Mittelbadischen Bläserkreises zusammen mit Philipp Gabriel, Schlagzeug
  • 16.11.2024, 18:30 Uhr, Stiftskirche Mosbach: Konzert zum Ende des Kirchenjahres, Nordbadisches Blechbläserensemble
  • 17.11.2024, 18:00 Uhr. Ev. Gemeindezentrum Herbolzheim: Konzert "70 Jahre Posaunenchor Herbolzheim" mit dem Südbadischen Blechbläserensemble
  • 24.11.2024, 17:00 Uhr, Ev. Kirche Eppingen: Konzert zum Ende des Kirchenjahres, Nordbadsiches Blechbläserensemble zusammne mit Kantorin Daniela Rickert, Orgel, und Pfr. Friedhelm Bokelmann, Impuls

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    Mai 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 399 | Fax: 0721 9175 25 399
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Fotos von Thomas Diekel, Mousa Kabbani
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2025 Herrnhut
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop