Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop

Aktuell

RESOLUTION der Obleute-Tagung 2025 des EPiD e. V.

4/2/2025

 
Resolution der Teilnehmenden der Obleute-Tagung des EPiD e. V.
Kassel, den 3. Februar 2025


​Etwa 85.000 Menschen machen in der Freizeit Musik in etwa 5300 Posaunenchören in christlichen Gemeinden unter der Leitlinie „Zum Lobe Gottes und zur Freude der Menschen!“.

In Posaunenchören kommen Menschen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Familiengeschichte, ihrer körperlichen Verfassung, ihres Glaubens, ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Identität zusammen, um gemeinsam Musik zu machen und christliche Gemeinschaft zu erleben.

Im Grundgesetz steht: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Auf diesem Fundament steht unsere Demokratie. Nächstenliebe ist gelebte Menschenwürde. Wir glauben, dass in jedem Menschen uns das Angesicht Christi begegnet. Grenzen zwischen Menschen verschiedener Herkunft zu überwinden, ist seit den ersten Anfängen Kennzeichen christlichen Glaubens und christlicher Kirche.

Nächstenliebe äußert sich in Solidarität, Hilfsbereitschaft und der inneren Überzeugung, die eigene Freiheit an der Freiheit des anderen Menschen zu begrenzen. Dazu gehören ein ehrlicher Umgang miteinander, eine rücksichtsvolle und gewaltfreie Sprache sowie der Versuch, unterschiedliche Erfahrungen und Bedürfnisse wahrzunehmen.

Es ist mit den christlichen Überzeugungen in den Posaunenchören unvereinbar, Menschen zu entwerten. Ausgrenzung, Entsolidarisierung und Fremdenfeindlichkeit haben bei uns keinen Platz. Dagegen erleben wir in unserem Land die Normalisierung des Unanständigen. Wir erleben, dass Menschen mit Migrationsgeschichte für Negativentwicklungen in unserer Gesellschaft verantwortlich gemacht werden. Wir erleben, dass Antijudaismus wieder salonfähig geworden ist, ja sogar der Menschenhass.

Die christliche Botschaft steht für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind.

Mit vielen anderen stehen wir für eine offene, tolerante und gerechte Gesellschaft. Darin fühlen wir uns dem Anliegen unserer Kirchen verbunden.
Wir schätzen und unterstützen die Vielfalt und die gelebte Demokratie in unseren Posaunenchören und rufen ausdrücklich dazu auf, diese kostbaren Werte gemeinsam zu schützen, zu verteidigen und zu leben.

Unterzeichnet von:
Willfried Gollmer, Bläserkoordinator des CVJM Gesamtverband
Martin Groß, Obmann im Landesverband evang. Posaunenchöre in der Pfalz
Jens Haverland, Obmann im Posaunenwerk der Nordkirche HH-SH
Frank Hielscher, Obmann im Posaunenwerk der EKVW
Rainer Kempe, Obmann im Posaunenwerk der SELK
Christian Kühlewein-Roloff, Landesobmann der Badischen Posaunenarbeit
Andrea Mahlke, Landespastorin Posaunenchorarbeit in der Landeskirche Hannover
Johannes Möcker, stellv. Landesobmann im Posaunenwerk der EKM
Frank Möwes, Leitender Obmann im EPiD
Reiner Motzkus, Obmann des Gnadauer Posaunenbund
Anna Myasoedowa, Vorsitzende im Posaunenwerk der EKHN
Jens Paret, Landesobmann im Posaunenwerk Braunschweig
Dietmar Persian, stellv. Landesobmann im Posaunenwerk Rheinland
Michael Salewski, Obmann der Posaunenchöre der Herrnhuter Brüdergemeine
David Toaspern, Landesposaunenpfarrer der Sächsischen Posaunenmission
Bild


Kommentare sind geschlossen.

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    Mai 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 399 | Fax: 0721 9175 25 399
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Fotos von Thomas Diekel, Mousa Kabbani
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop