Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2025 Herrnhut
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop

Der Posaunenchor Grötzingen sucht eine neue Chorleitung!

11/4/2025

 
Wir sind ein Chor mit derzeit 15 aktiven Bläserinnen und Bläsern und bilden aktuell drei Kinder und Jugendliche aus. Unsere Proben finden freitags von 20 bis 22 Uhr statt, unsere Altersstruktur ist bunt gemischt.
Wir spielen regelmäßig in Gottesdiensten, bei Geburtstagen und anderen Anlässen – und freuen uns auf jemanden, der uns musikalisch begleitet und weiterentwickelt.

Interesse?
Dann melde Dich gerne bei: 
Andreas Bender, [email protected]

Stellenausschreibung PosaunenchorleiterIn

27/3/2025

 
Wir freuen uns auf Sie als neue/n PosaunenchorleiterIn in Kenzingen!

Die Evangelische Kirchengemeinde Kenzingen sucht zum 01.10.2025 eine*n PosaunenchorleiterIn.
Einladend, Offen und Lebendig - unter diesem Leitbegriffen findet unser kirchliches Gemeindeleben in der vom mittelalterlichen Stadtkern geprägten Breisgaugemeinde statt. Dabei ist die Kirchenmusik traditionell ein unverzichtbarer Schwerpunkt.
Aktuell bereiten wir uns auf die zukünftig intensive Zusammenarbeit mit drei Nachbargemeinden im heutigen Kooperationsraum „West“ des Dekanates Emmendingen vor.
Der Posaunenchor ist eine harmonische Gruppe, bestehend aus 12 BläserInnen und musiziert zur eigenen Freude, zur Freude anderer und zur Ehre Gottes.
Neben der wöchentlichen Probe und besonderen Auftritten (z.B. Kurrendeblasen) werden auch etwa 6 Gottesdienste pro Jahr gestaltet.
Das Dirigat ist vakant ab Oktober 2025 und zunächst befristet bis Ende 2026.
Wir wünschen uns eine/n freundliche/n, geduldige/n und kompetente/n PosaunenchorleiterIn, der auch offen ist für Neues. Des Weiteren erwarten wir Teamfähigkeit in Zusammenarbeit mit anderen kirchenmusikalischen Gruppen in unserer Gemeinde und unseren drei Kooperationsgemeinden.

Bitte melden Sie sich baldmöglichst bei unserem Pfarramt:
[email protected]

Musikalische Leitung gesucht!

7/2/2025

 
Der Posaunenchor Ölbronn-Dürrn sucht eine/n Dirigent/in zur Leitung und Gestaltung des Ensembles.
Wir sind eine harmonische Chorgemeinschaft, entstanden im Jahr 2012 durch den Zusammenschluss
des württembergischen Posaunenchors Ölbronn und des badischen Posaunenchors Dürrn. Unser
Ensemble besteht aus 14 begeisterten Bläserinnen und Bläsern, wobei die tiefen Stimmen besonders
stark vertreten sind. Unsere musikalische Bandbreite umfasst sowohl die klassische
Posaunenchorliteratur als auch moderne Stücke – kurz gesagt: Wir spielen alles, was Freude bereitet!
Im laufe des Jahres gestalten wir etwa 8-10 Gottesdienste, die gleichmäßig auf beide Ortsteile verteilt
sind. Unsere wöchentlichen Proben finden bisher dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr statt.
Wir suchen eine Dirigentin oder Dirigenten mit Leidenschaft für Bläsermusik, die/der Freude an der
Leitung einer christlichen Bläsergruppe mitbringt.
Wenn du Interesse hast, unseren Posaunenchor zu bereichern, freuen wir uns, unverbindlich von dir
zu hören!
Kontakt:
Gerhard Herrmann (Obmann)
Tel.: 07237 7290
Mobil: 01575 2589649
E-Mail: [email protected]

Posaunenkoffer zu verkaufen

13/9/2022

 
Ich habe einen neuwertigen Yamaha Posaunenkoffer anzubieten. VHB 75 Euro.
Kontakt unter 0173 / 7050417.
Bilder können gerne gesandt werden.

Herzliche Grüße,
Reiner Haußer

    Mit der Pinnwand...

    helfen wir Dir/Euch bei der Chorleitersuche, dem Instrumentenkauf und -verkauf und anderen Dingen. Wenn Du hier etwas veröffentlichen möchtest, schreibe bitte eine Mail an Armin Schaefer oder Heiko Petersen.

    Archive

    April 2025
    März 2025
    Februar 2025
    September 2022

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 399 | Fax: 0721 9175 25 399
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2025 Herrnhut
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop