Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop

Familienfreizeit 2015
​Kloster "La Gardiolle" in den Cevennen in Südfrankreich

Diese Freizeit ist der Hit, denn sie hält im Blasen fit!
zwei junge Teilnehmerinnen die nicht genannt werden möchten
Die Freizeit war super! Wir haben uns gut erholt, hatten viel Spaß beim Blasen und lernten wieder viele nette Menschen kennen. Wir haben viel gelacht - alles war prima!
Teilnehmerin, die nicht genannt werden möchte
Die Familienfreizeit 2015 der Badischen Posaunenarbeit führte wieder einmal nach "La Gardiolle", eine wunderschöne Klosteranlage am südlichen Rand der Cevennen, die ja wiederum der südliche Ausläufer des französischen Zentralmassivs darstellen. Das Kloster liegt etwa 50 Kilometer nördlich von Montpellier und somit sind auch Ausflüge ans Meer kein Problem. Die Gegend bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten und die offene Organisationsform ermöglicht Ausflüge in Eigenregie oder zusammen mit anderen. Abends gab es Proben für Groß und Klein, Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene.
An Auftritten wurden zwei Bläsereinsätze auf den Märkten in Anduze und St. Hippolyte, zwei Gottesdienste in St. Hippolyte und zwei Konzerte in Pompignan und St. Laurent le Minier gespielt. Mit über 40 Bläserinnen und Bläsern aus Baden und von den Les Ambrassadeurs aus St. Hippolyte du Fort, einem Partnerposaunenchor der Badischen Posaunenarbeit, war die Besetzung sehr ausgewogen und es konnte ein gutes musikalisches Niveau erreicht werden. Die musikalische Leitung und die Organisation der Freizeit lag bei Landesposaunenwart Armin Schaefer. Die Organisation der Konzerte und übrigen Auftritte übernahmen Michael und Dagmar Reger.
Das rundum Sorglos- und Glücklich-Paket für die Bläserfamilie in toller Gemeinschaft mit hohem Erholungswert - zum Weiterempfehlen!
Alexander, Daniela und Henriette Dauth, Maulbronn
Ich war sehr froh, an dieser Freizeit teilgenommen zu haben. Es war sehr schön. Danke, Armin! Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Nancy und Mitsch Reuter, Söllingen
Ich fand die Freizeit sehr gelungen! Man konnte Gemeinschaft haben oder sich in Ruhe zurückziehen. Es gab viele und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Schwimmen, Klettern, Kanufahren, Reiten, Wandern, Ausflüge auf Märkte oder ans Meer und alles war gut vorbereitet und organisiert. Möglichkeiten für Spiel und Spaß für Groß und Klein waren geboten, sogar ein Planschbecken für die Kleinsten wurde aufgestellt. Das tägliche gemeinsame Musizieren hat Spaß gemacht und unsere Konzerte waren ein besonderes Erlebnis, weil auch die Jungbläser mitmachen durften. Beim gemeinsamen Abendessen in fröhlicher Runde hat uns das leckere Essen besonders gut geschmeckt. Auch den Grillabend fand ich sehr gelungen. Es war eine sehr schöne Freizeit mit netten Leuten und dazu sehr preiswert, was den vielen Familien, die teilnahmen, einen tollen Urlaub ermöglichte. Ich hoffe, es gibt ein nächstes Mal!
Elisabeth und Manfred Mathis-Raubuch, Weinheim
Die Bilder stammen von Oliver Habiger und Armin Schaefer. Die Statements sind den Feedbackbögen der Freizeit entnommen und wurden von Teilnehmer(inne)n der Freizeit schriftlich abgegeben.

Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 399 | Fax: 0721 9175 25 399
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop