So langsam wird es Zeit, dass wir wieder das Instrument auspacken und gemeinsam Musik machen. Da nicht abzusehen ist, wann das in der Realität wieder möglich sein wird, möchten wir Euch herzlich zu unseren Onlineproben und weiteren Onlineangeboten einladen.
Wir bieten jede Woche etwas an, bei dem jede/-r mitmachen kann: Proben, Thementreffpunkte, Dirigierkurse, Musiktheorie, Gehörbildung, Blastechnikseminare usw.
Außerdem laden wir Euch herzlich ein mit uns auch für Euren Posaunenchor oder Bezirk eine individuelle Onlineprobe zu vereinbaren. Posaunenchöre vereinbaren bitte mit dem für sie zuständigen Landesposaunenwart einen Termin. Bezirke haben die Möglichkeit mit beiden Landesposaunenwarten einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Eure Mails, Anrufe, Briefe, Telegramme und Rauchzeichen. :-)
Für die Onlineproben benötigt Ihr:
Bitte beachten:
Wir bieten Euch folgende Termine an:
(die Konferenzräume sind mindestens 15 Minuten vorher geöffnet)
In der letzten Probe "Fit für Ostern!" im Rahmen von Coronabrass 6, werden wir gemeinsam nach dem Einblasen Osterchoräle aus dem Posaunenchoralbuch, zweistimmige Sätze von Traugott Fünfgeld [toene-des-friedens.de/choraele-zu-zweit-oder-alleine] (aus Heft 2 "Osterchoräle") und neue zweistimmige Choralsätze aus Bayern [www.vep-bayern.de/downloads] ("Duette vom Balkon") erarbeiten. Das Posaunenchoralbuch solltet ihr zur Hand haben. Die zweistimmigen Sätze könnt ihr euch downloaden und ausdrucken. Sie werden aber auch auf dem Bildschirm eingeblendet. Die Probe schließt mit einer Andacht und der anschließenden Möglichkeit zum gemütlichen Gespräch.
Wir bieten jede Woche etwas an, bei dem jede/-r mitmachen kann: Proben, Thementreffpunkte, Dirigierkurse, Musiktheorie, Gehörbildung, Blastechnikseminare usw.
Außerdem laden wir Euch herzlich ein mit uns auch für Euren Posaunenchor oder Bezirk eine individuelle Onlineprobe zu vereinbaren. Posaunenchöre vereinbaren bitte mit dem für sie zuständigen Landesposaunenwart einen Termin. Bezirke haben die Möglichkeit mit beiden Landesposaunenwarten einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns auf Eure Mails, Anrufe, Briefe, Telegramme und Rauchzeichen. :-)
Für die Onlineproben benötigt Ihr:
- Instrument
- Notenständer
- Noten als PDF oder das angegebene Heft
- Computer oder Tablet oder Smartphone (am besten klappt es mit Computer)
- Kopfhörer oder Lautsprecher
Bitte beachten:
- Unsere Angebote finden mit ZOOM statt und sind für die Teilnehmer/-innen kostenlos.
- ZOOM kann man als Web App im Browser nutzen. Bessere Qualität erreicht man jedoch mit der kostenlosen App für Windows, Linux, Mac, Android oder IOS. Siehe hier oder im jeweiligen App-Store.
- Ein eigenes Zoom-Konto wird nicht benötigt. Die Nutzung von Zoom ist kostenlos möglich.
- Die Verwendung von ZOOM ist sehr einfach. Klickt am unten genannten Termin zur angegebenen Uhrzeit oder gerne auch 15 Minuten früher auf den zugehörigen Link. Ihr könnt Euch während des Angebots jederzeit ein- und auswählen.
- Bitte schaltet während der Proben Euer Mikrophon aus.
- Sollte Eure Internetbandbreite knapp werden, kann es helfen Eure eigene Videokamera auszuschalten.
- Es ist für das Zusammenspiel wichtig, dass der Ton der Probenleitung laut genug ist, um gegen Euer Instrument anzukommen. Am besten geht das mit Kopfhörern.
- Die Proben folgen in der Regel diesem Ablauf: 1) gemeinsames Einblasen - 2) Probe - 3) Andacht - 4) Zeit zum Gespräch in großer und kleiner Runde.
- Auf Grund der technischen Hürden sind in der Regel nur leichtere Stücke möglich und daher die Proben auch für weniger versierte Bläserinnen und Bläser gut machbar. Außerdem ist Euer Mikrophon sowieso aus ... :-)
Wir bieten Euch folgende Termine an:
(die Konferenzräume sind mindestens 15 Minuten vorher geöffnet)
- Dienstag, 30. März 2021, 19:30 bis 21:00 Uhr
Onlineprobe mit Heiko Petersen
Thema: "Fit für Ostern!"
https://zoom.us/j/96752160644?pwd=dDdNNUtLbSthR0RTNnhrTlp1cWh1QT09
Meeting-ID: 967 5216 0644 Kenncode: Tenorhorn
In der letzten Probe "Fit für Ostern!" im Rahmen von Coronabrass 6, werden wir gemeinsam nach dem Einblasen Osterchoräle aus dem Posaunenchoralbuch, zweistimmige Sätze von Traugott Fünfgeld [toene-des-friedens.de/choraele-zu-zweit-oder-alleine] (aus Heft 2 "Osterchoräle") und neue zweistimmige Choralsätze aus Bayern [www.vep-bayern.de/downloads] ("Duette vom Balkon") erarbeiten. Das Posaunenchoralbuch solltet ihr zur Hand haben. Die zweistimmigen Sätze könnt ihr euch downloaden und ausdrucken. Sie werden aber auch auf dem Bildschirm eingeblendet. Die Probe schließt mit einer Andacht und der anschließenden Möglichkeit zum gemütlichen Gespräch.
Schnupperkurs "Gehörbildung"
Da der Chorleitungslehrgang an Ostern leider schon wieder wegen Corona abgesagt werden musste, bietet Landesposaunenwart Armin Schaefer einen kleinen Schnupperkurs "Gehörbildung" an. Zielgruppe sind Bläserinnen und Bläser, die gerne mal einen Einblick in die Gehörbildung bekommen möchten. Der Kurs ist kostenlos und findet über ZOOM statt. Er besteht aus drei Abenden. Wer daran teilnehmen möchte, meldet sich bitte bei Armin Schaefer persönlich an. Die Termine lauten 12.4., 19.4. und 26.4.2021. Es gibt keine maximale Teilnehmerzahl. Alle weiteren Infos folgen per Mail an alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Anfang April.