IMPRESSUM
IMPRESSUM Angaben gemäß §5 TMG: Diese Website wird betrieben von Badische Posaunenarbeit Geschäftsstelle: Blumenstraße 1-7 76133 Karlsruhe Kontaktformular Landesobmann Landesbischof i. R. Dr. Ulrich Fischer Geschäftsführer Axel Becker Landesposaunenwart Nordbaden Armin Schaefer Landesposaunenwart Südbaden Heiko Petersen Die Badische Posaunenarbeit ist eine Einrichtung der Evangelischen Landeskirche in Baden. Webmaster Armin Schaefe DATENSCHUTZ
DATENSCHUTZ Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und beachten die Regeln der anwendbaren Datenschutzgesetze. Es ist uns wichtig, dass Sie wissen, welche personenbezogenen Daten während Ihres Besuchs auf unserer Webseite und bei Nutzung unserer Angebote erhoben werden und wie wir sie verwenden. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Mit den nachfolgenden Hinweisen möchten wir Sie über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten auf unseren Webseiten informieren: KONTAKTANFRAGEN Wir erheben und verarbeiten Ihre z.B. über Kontaktformulare oder E-Mail-Anfragen mitgeteilten Kontaktdaten (wie z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer) zur Beantwortung Ihrer Kontaktanfragen und für den Versand von Informationen rund um Tätigkeiten und Veranstaltungen unserer Einrichtung. Postanschriften und E-Mail-Adressen, die im Rahmen von Anfragen oder Bestellungen von Informationsmaterial angegeben werden, werden ausschließlich für die Korrespondenz bzw. den Versand verwendet. Eine Weitergabe an Dritte darüber hinaus zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken findet nicht statt. Wenn Sie der Verwendung Ihrer Daten für Informationen widersprechen möchten genügt jederzeit eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post an uns (s. unser Impressum). NEWSLETTER Wenn Sie uns Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung erteilen, erheben und verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse) für den Versand unseres Newsletters per E-Mail. Wenn Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer Daten für Informationen widersprechen möchten, können Sie die Abmeldefunktion im Newsletter nutzen oder uns eine kurze Nachricht per E-Mail oder Post senden (s. unser Impressum). PROTOKOLLDATEN Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf eine Seite aus diesem Webseiten-Angebot werden Daten über diesen Vorgang temporär in einer Protokolldatei gespeichert. Dies sind:
COOKIES Um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen sowie um die erforderlichen technischen Funktionen zu ermöglichen und sicherzustellen, werden auf unserer Webseite in einigen Bereichen Cookies eingesetzt, ggfs. auch von Drittanbietern. "Cookies" sind kleine Textdateien, die lokal auf der Festplatte Ihres Endgeräts (Computer, Smartphone, Tablet) abgelegt und für einen späteren Abruf bereitgehalten werden. Nach Beendigung Ihres Besuchs und Beenden des von Ihnen verwendeten Internetbrowsers werden die meisten Cookies automatisch gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies können für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Endgerät verbleiben und ermöglichen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Installation von Cookies können Sie wie unter „Einwilligung und Ablehnung von Cookies“ beschrieben, durch Änderung der Einstellungen Ihrer Browser Software bestimmen. Allerdings können Sie dann unter Umständen nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen. Einwilligung und Ablehnung von Cookies Die Einwilligung oder Ablehnung von Cookies können Sie über die Einstellungen Ihres Webbrowsers erklären. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Sie beim Setzen von Cookies benachrichtigt oder Cookies generell ablehnt. Allerdings können Sie dann nicht mehr alle Funktionen unserer Webseite nutzen. Über die folgenden Links können Sie sich über diese Möglichkeit für die am meisten verwendeten Browser informieren: Internet Explorer: http://support.microsoft.com/gp/cookies/de Firefox: http://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer Google Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647 Safari: http://www.verbraucher-sicher-online.de/anleitung/cookies-verwalten-in-apple-safari Opera: http://help.opera.com/Linux/12.10/de/cookies.html GOOGLE MAPS Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. EINSATZ VON YOUTUBE-VIDEOS Auf unserer Webseite werden YouTube-Videos eingebunden, die bei YouTube gespeichert, aber auf unserer Webseite direkt abspielbar sind. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre müssen Sie die Videos auf unseren Seiten zunächst aktivieren. Wenn Sie die Videos aktivieren oder abspielen, können Cookies von YouTube bzw. DoubleClick auf Ihrem Endgerät gespeichert und/oder ausgelesen werden und Daten zu YouTube oder DoubleClick (USA, Google) übertragen werden, wie z.B. Ihre IP-Adresse und Cookie-ID, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, Systemdatum und Zeit des Aufrufs, Kennung Ihres Browsers. Zwecke und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch YouTube bzw. DoubleClick entnehmen Sie bitte den Informationen bei Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/. Wenn Sie nicht möchten, dass YouTube bzw. DoubleClick durch die Nutzung unserer Webseite Daten über Sie erhält, dürfen Sie die Videos nicht aktivieren. Die Datenübertragung erfolgt nach Aktivierung des Videos unabhängig davon, ob Sie bei YouTube bzw. Google ein Nutzerkonto innehaben, über das Sie eingeloggt sind, oder ob für Sie kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie eingeloggt sind, können diese Daten unmittelbar Ihrem Konto zugeordnet werden. Wenn Sie dies möglichst vermeiden möchten, müssen Sie sich vor Aktivierung des Videos dem Besuch ausbuchen. ANRUFUNG VON BEAUFTRAGTEN FÜR DEN DATENSCHUTZ Sofern Sie der Ansicht sind, bei der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Internetauftritt der Evangelische Landeskirche in Baden in ihren Rechten verletzt worden zu sein, können Sie sich an den an den örtlichen Beauftragten für Datenschutz wenden: Örtlich Beauftragter für den Datenschutz: Michael Welzel Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe Blumenstraße 1-7 Telefon: 0721 9175-0 E-Mail: Michael[dot]Welzel[at]ekiba[dot]de Die Aufgaben der Datenschutzaufsicht der Evangelischen Landeskirche in Baden werden durch die Evangelische Kirche in Deutschland mit der Dienststelle „Beauftragter für den Datenschutz der EKD“, wahrgenommen. Die Adresse lautet: Der Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland Böttcherstraße 7 30419 Hannover Telefon 05 11 / 76 81 28-0 Fax 05 11 / 76 81 28-20 E-Mail: info[at]datenschutz[dot]ekd[dot]de Internet: https://datenschutz.ekd.de Regionalverantwortlicher für die Evangelische Landeskirche in Baden: Dr. Axel Gutenkunst Telefon 0731-140593-0 Fax 0731-140593-20 E-Mail: sued[at]datenschutz[dot]ekd[dot]de DATENSCHUTZRECHTLICH VERANTWORTLICHE STELLE Geschäftsleitung des Evangelischen Oberkirchenrats Karlsruhe vertreten durch OKR Uta Henke Evangelischer Oberkirchenrat Karlsruhe Blumenstraße 1-7 Telefon: 0721 9175-0 Fax: 0721 9175 550 E-Mail: info[at]ekiba[dot]de HAFTUNGSAUSSCHLUSS (DISCLAIMER)
Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Quelle: http://www.e-recht24.de BILDNACHWEIS
Die hier verwendeten Fotos stammen von Gudrun Ruf oder Teilnehmer(inne)n unserer Angebote. Die meisten Personen freuen sich darüber, hier auf einem Foto zu sehen zu sein. Falls Sie jedoch Bedenken an der Verwendung bestimmter Fotos haben, können Sie diese direkt an uns senden, wir tauschen das oder die betreffenden Bilder sofort und ohne Diskussion aus. Bitte füllen Sie dazu das folgende Formular aus:
|