Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
  • Shop
Programm
Karte
Anmeldung
Bezirksproben
Quartiersuche
Instrumentenaufbewahrung
Download
Sternfahrt

Quartiersuche

Wer für den Landesposaunentag eine Übernachtung in Bruchsal haben möchte, hat folgende Möglichkeiten:
1. GEMEINSCHAFTSquartier in der Johann-Peter-Hebel-Grundschule
Als Gemeinschaftsquartier steht uns die Johann-Peter-Hebel-Schule zur Verfügung. Sie liegt ideal direkt am Schlossgarten und bietet mit Klassenräumen, Turnhalle und Lichthof genügend Platz. Das Frühstück wird in der Mensa der Schule eingenommen. Die Übernachtung inkl. Frühstück im Gemeinschaftsquartier kostet pro Person 4,50 €. Da die Anmeldefrist abgelaufen ist, ist eine weitere Buchung des Gemeinschaftsquartiers leider nicht mehr möglich.
2. Privatquartier
Wir haben zahlreiche Privatquartieranbieter für Euch gefunden. Wer auch nach der abgelaufenen Anmeldefrist noch ein Privatquartier haben möchte, wendet sich bitte an Petra Rink vom LPT 2019-Projektbüro.
3. Hotels, Gasthöfe, Ferienwohnungen, Camping
Zum Thema "Übernachten & Gastronomie in Bruchsal" gibt es eine Internetseite des Bruchsaler Tourismusverbandes.

Darüber hinaus gibt es in den umliegenden Ortschaften folgende Möglichkeiten:
  • Seehotel in Forst ► seehotel-forst.de
  • Pension "Corona" in Forst, ► pension-corona.de
  • Hotel "Karlshof" in Karlsdorf, 07251-94410
  • Hotel "Zum Kärcher" in Weingarten ► hzumkaercher.de

​Camper können folgende Angebote nutzen:
Wenn Ihr gerne mit Wohnwagen oder Wohnmobil zum Landesposaunentag anreisen möchtet, bietet Euch der CVJM Bruchsal kostenlos seinen CVJM-Platz an. Es handelt sich um einen sehr schönen Rasenplatz mit Beach-Vollyballfeld, Grillplatz und Terrasse. Von dort aus ist man zu Fuß in wenigen Minuten am Schlossgarten. Es gibt etwa 20 Stellplätze. Toiletten, fließend Wasser, Tische und Stühle sind vorhanden. Duschen geht jedoch nur mit dem Wasserschlauch. :-) Wer daran Interesse hat, wendet sich bitte an Platzwart Ralf Gröger, Mitglied des CVJM-Posaunenchores Bruchsal: 07251 15833, E-Mail: ralf(dot)o(dot)groeger(at)t-online(dot)de.

Desweiteren gibt es in Bruchsal und Umgebung noch zwei Campingplätze:
  1. Campingplatz am Eichelberg (beim Naturfreundehaus Bruchsal)
  2. Campingplatz am Hardtsee bei Ubstadt

Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 308 | Fax: 0721 9175 25 308
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
  • Shop