Quartiersuche
Wer für den Landesposaunentag eine Übernachtung in Bruchsal haben möchte, hat folgende Möglichkeiten:
1. GEMEINSCHAFTSquartier in der Johann-Peter-Hebel-Grundschule
Als Gemeinschaftsquartier steht uns die Johann-Peter-Hebel-Schule zur Verfügung. Sie liegt ideal direkt am Schlossgarten und bietet mit Klassenräumen, Turnhalle und Lichthof genügend Platz. Das Frühstück wird in der Mensa der Schule eingenommen. Die Übernachtung inkl. Frühstück im Gemeinschaftsquartier kostet pro Person 4,50 €. Da die Anmeldefrist abgelaufen ist, ist eine weitere Buchung des Gemeinschaftsquartiers leider nicht mehr möglich.
2. Privatquartier
Wir haben zahlreiche Privatquartieranbieter für Euch gefunden. Wer auch nach der abgelaufenen Anmeldefrist noch ein Privatquartier haben möchte, wendet sich bitte an Petra Rink vom LPT 2019-Projektbüro.
3. Hotels, Gasthöfe, Ferienwohnungen, Camping
Zum Thema "Übernachten & Gastronomie in Bruchsal" gibt es eine Internetseite des Bruchsaler Tourismusverbandes.
Darüber hinaus gibt es in den umliegenden Ortschaften folgende Möglichkeiten:
Camper können folgende Angebote nutzen:
Wenn Ihr gerne mit Wohnwagen oder Wohnmobil zum Landesposaunentag anreisen möchtet, bietet Euch der CVJM Bruchsal kostenlos seinen CVJM-Platz an. Es handelt sich um einen sehr schönen Rasenplatz mit Beach-Vollyballfeld, Grillplatz und Terrasse. Von dort aus ist man zu Fuß in wenigen Minuten am Schlossgarten. Es gibt etwa 20 Stellplätze. Toiletten, fließend Wasser, Tische und Stühle sind vorhanden. Duschen geht jedoch nur mit dem Wasserschlauch. :-) Wer daran Interesse hat, wendet sich bitte an Platzwart Ralf Gröger, Mitglied des CVJM-Posaunenchores Bruchsal: 07251 15833, E-Mail: ralf(dot)o(dot)groeger(at)t-online(dot)de.
Desweiteren gibt es in Bruchsal und Umgebung noch zwei Campingplätze:
Darüber hinaus gibt es in den umliegenden Ortschaften folgende Möglichkeiten:
- Seehotel in Forst ► seehotel-forst.de
- Pension "Corona" in Forst, ► pension-corona.de
- Hotel "Karlshof" in Karlsdorf, 07251-94410
- Hotel "Zum Kärcher" in Weingarten ► hzumkaercher.de
Camper können folgende Angebote nutzen:
Wenn Ihr gerne mit Wohnwagen oder Wohnmobil zum Landesposaunentag anreisen möchtet, bietet Euch der CVJM Bruchsal kostenlos seinen CVJM-Platz an. Es handelt sich um einen sehr schönen Rasenplatz mit Beach-Vollyballfeld, Grillplatz und Terrasse. Von dort aus ist man zu Fuß in wenigen Minuten am Schlossgarten. Es gibt etwa 20 Stellplätze. Toiletten, fließend Wasser, Tische und Stühle sind vorhanden. Duschen geht jedoch nur mit dem Wasserschlauch. :-) Wer daran Interesse hat, wendet sich bitte an Platzwart Ralf Gröger, Mitglied des CVJM-Posaunenchores Bruchsal: 07251 15833, E-Mail: ralf(dot)o(dot)groeger(at)t-online(dot)de.
Desweiteren gibt es in Bruchsal und Umgebung noch zwei Campingplätze: