Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop
SONDERAKTION DER BADISCHEN POSAUNENARBEIT IN ZEITEN DES CORONAVIRUS:
​Mach MIT BEI CORONABRASS!

CORONABRASS TEIL 7 - "Wie lieblich ist der Maien"

Aufgrund des großen Corona-Erfolges, laden wir euch bis Pfingsten zu drei weiteren Onlineangeboten ein: ein Probe mit LPW Heiko Petersen, eine Heftvorstellung "Bläsermusik 2021" mit LPW Hans-Ulrich Nonnenmann (Württemberg) und einem Komponistenportrait mit Jens Uhlenhoff.
→ Coronabrass Teil 7

Seit dem 20. März 2020 hat die Badische Posaunenarbeit sehr erfolgreich ihre Sonderaktion angeboten. In den ersten drei Teilen konnte man sich als BläserIn aufnehmen und so an einem großen virtuellen Posaunenchor teilhaben. Das hat viele Menschen motiviert, in der probenfreien Coronazeit ihr Instrument auszupacken und mitzublasen. Für viele war es auch sehr lehrreich und motivierend, sein eigenes Spiel aufzunehmen und ein Stück fehlerfrei einüben zu müssen.
Im vierten Teil haben wir Euch um Bilder und kurze Statements zu Euren Corona-Aktivitäten vor Ort gebeten und als zusätzliche Herausforderung Eure musikalische Kreativität als KomponistIn angespornt. In Teil 5 haben wir euch Hilfe zur Selbsthilfe für eigene Aufnahmen angeboten und in Teil 6 haben wir euch zu Onlineproben eingeladen.

Übersicht aller bisherigen Aktionen

Teil 1: Jesus bleibet meine Freude


Bild
Der wunderschöne Bachsatz "Jesus bleibet meine Freude" war unser Testballon. Von der überwältigenden Beteiligung von 115 Bläser(inne)n waren wir sehr positiv überrascht und das es dann so gut klingen würde, ermutigte uns zu weiteren Aktionen.
→ Coronbrass Teil 1

Teil 2: Christ ist erstanden


Bild
Pünktlich zu Ostern konnten wir den zweiten Teil mit dem Choral "Christ ist erstanden" präsentieren. Einige unserer Trompetendozenten ließen es sich nicht nehmen, die Oberstimme zu spielen. 140 Mitwirkende toppten noch einmal das Ergebnis des ersten Teils.
→ Coronbrass Teil 2

Teil 3: Dona nobis pacem


Bild
Beim dritten Teil stand ein sehr schöner und alter Kanon auf dem Programm. Für viele Bläser(inne)n eine echte Herausforderung, war er für Alt- und BassbläserInnen streckenweise doch recht hoch. Bekanntlich wächst man mit seinen Aufgaben und so konnten wir mit 54 Bläser(inne)n auch diesen Teil zu einem guten Ende bringen. Fünf verschiedene Fassungen des Kanons sind nun verfügbar.
→ Coronbrass Teil 3

Teil 4: Wer spielt wo? & Kreativ!


Bild
(c) Fotofreunde Heidelsheim
Eine Landkarte Badens mit zahlreichen Bildern und kurzen Texten zu den Aktivitäten der Posaunenchöre im Land zu Zeiten des Coronavirus ist das Ergebnis der ersten Hälfte des vierten Teils. Die zweite Hälfte hat als Ergebnis eine schöne kleine Notenausgabe mit Choralsätzen zu zwei Stimmen im Violin- und Bassschlüssel, komponiert von ganz normalen Bläser(inne)n, die sich damit mal einer ganz besonderen Herausforderung gestellt haben. Diese Sätze dürfen von Euch frei verwendet werden. Wer weiß, vielleicht können wir später einmal sagen, dass dieser große Komponist seine Berufung durch Coronabrass für sich entdeckt hat. :-)
→ Coronbrass Teil 4

Teil 5: Hilfe zur Selbsthilfe: Audacity-Tutorial


Bild
Ihr möchtet mit Eurem Posaunenchor kurzfristig eine eigene Aufnahme erstellen, bei der jede/-r zu Hause ihren/seinen Part einspielt und eine/-r von Euch das alles zusammenschneidet, damit Ihr das Stück an andere weitergeben könnt? Dann schaut Euch den 5. Teil unserer Coronabrass-Sonderaktion an. Es ist gar nicht schwer und kostet nichts. Ein anschauliches Tutorial erklärt Euch Schritt für Schritt den Weg zur eigenen Aufnahme.
→ Coronabrass Teil 5

Teil 6: Raus aus dem Winterschlaf


Bild
So langsam wird es Zeit, dass wir wieder das Instrument auspacken und gemeinsam Musik machen. Da nicht abzusehen ist, wann das in der Realität wieder möglich sein wird, möchten wir Euch herzlich zu unseren Onlineproben und weiteren Onlineangeboten einladen. Wir bieten jede Woche etwas an, bei dem jede/-r mitmachen kann: Proben, Thementreffpunkte, Dirigierkurse, Musiktheorie, Gehörbildung, Blastechnikseminare usw.
→ Coronabrass Teil 6

Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 308 | Fax: 0721 9175 25 308
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop