Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
    • Coronabrass >
      • Coronabrass 1
      • Coronabrass 2
      • Coronabrass 3
      • Coronabrass 4
      • Coronabrass 5
  • Corona
  • Kontakt
    • Gisela Kirchberg-Krüger
    • Axel Becker
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
    • Bike and Brass >
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
  • Shop

Motorradfreizeit 8. Tag: Heimreise 2. Teil: Vom Allgäu in den Kraichgau

19/9/2015

0 Kommentare

 
Der letzte Tag der Motorradfreizeit 2015 der Badischen Posaunenarbeit führte uns quer durch Süddeutschland von Kempten nach Menzingen. Einige verabschiedeten sich schon morgens, um direkt nach Hause zu fahren, so dass wir in reduzierter Besetzung gen Baden fuhren. Unsere Pferde witterten den heimischen Stall und daher ging es flott, so dass wir am frühen Nachmittag ankamen. Die Gepäckausgabe verzögerte sich leider, da der Bus auf der A8 stundenlang im Stau stand und erst 2 Stunden nach uns eintraf.

Eine schöne Freizeit ist zu Ende und wir freuen uns auf die nächste, vom 10. bis 17. September 2016. Wohin die Reise führt ist noch nicht klar, ber eigentlich ist das auch egal. Hauptsache, wir sind gemeinsam unterwegs und spielen unsere Töne der Hoffnung an neuen Orten.

ENDE DES BLOGS

geschrieben von Armin Schaefer während der Tour
0 Kommentare

Motorradfreizeit 7. Tag: Heimreise Teil 1: Von Tramin nach Kempten

18/9/2015

0 Kommentare

 
Bild
Heute fuhren wir über Meran ins Passeiertal zum Timmelsjoch hinauf. Auf der Nordseite des Timmelsjoches machten wir Rast im legendären "Sahnestüberl", einer Jausenstation, wie man sich eine Jausenstation vorstellt. Herrlich gelegen, tolles Essen, sehr nette Bedienung, preiswert.
Danach machten zwei Gruppen noch einen sehr lohnenswerten Abstecher auf die Gletscherstraße von Sölden. Dort erreichten wir den angeblich höchsten Straßenpunkt Europas in 2798,16m Höhe. Anschließend fuhren wir noch eine kleine Schotterstrecke hinauf und kamen bis auf 2931m. So hoch waren wir noch nie mit der Motorradfreizeit gewesen. Hier oben hatten wir einen traumhaften Panoramablick und die Gletscher waren auch sehenswert.
Nachdem wir das Ötztal hinter uns gelassen hatten, ging es übers Hahntennjoch, Gaichtpass und Oberjoch nach Kempten, wo wir im schönen JUFA-Hotel erst noch etwas Musik machten, die Schlussrunde hatten und dann übernachteten.
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

Motorradfreizeit 6. Tag: Mendel, Meran, Bozen, Eppan

17/9/2015

0 Kommentare

 
Bild
Unser letzter Tag in Südtirol bescherte uns eine Tour rund um Bozen. Herrliche Panoramen, kurvige Straßen und gutes Wetter passten prima zusammen.
In Eppan gaben wir auf dem Rathausplatz um 17 Uhr ein kleines Platzkonzert. Vielen Dank an das Tourismusbüro von Eppan für die Organisation und herzliche Aufnahme.
Bild
Bild
0 Kommentare

Motorradfreizeit 5. Tag: Manghen, Kaiserjägersteig, Trentino

16/9/2015

0 Kommentare

 
Bild
Nach ausgiebigem Frühstück und der Morgenandacht wurde für den morgigen Auftritt in Eppan geprobt. Danach ging es auf die Bikes und fuhren auf traumhaften Straßen ins Trentin. Der Passo di Manghen und der Kaiserjägersteig bieten spektakuläre Straßenführungen und Aussichten. Einfach herrlich.
0 Kommentare

Motorradfreizeit 4. Tag: Monte Bondone, Gardasee, Capanna Grassi

15/9/2015

0 Kommentare

 
Bild
Heute war ein wunderschöner Tag. Das Wetter war super und wir haben eine tolle Tour über die Hochebene des Monte Bondone zum Gardasee gemacht. Dort fuhren wir in die Berge zur Jausenstation Capanna Grassi und aßen leckere Spaghetti aglio, olio e peperoncino und anderes. Als kleines Dankeschön an den Koch, spielten wir einige Töne der Hoffnung, bevor es auf unterschiedlichen Routen zurück nach Tramin ging. Ein leckeres Abendessen in Schloss Rechtenthal beschloss den Tag.
Bild
0 Kommentare

Motorradfreizeit 3. Tag: Schlechtes Wetter = freier Tag

14/9/2015

1 Kommentar

 
Da zum Frühstück das Wetter wenig erfreulich aussah und die Prognosen nichts Gutes verhießen, haben wir den für Donnerstag vorgesehenen freien Tag vorgezogen. Vormittags probten wir ausgiebig für die kommenden Auftritte. Nachmittags konnte jede/r machen, worauf er/sie Lust hatte. Die meisten verbrachten den Tag in Bozen. Einige waren mit dem Motorrad zu kleinen Touren aufgebrochen und wurden wider erwarten mit gutem Wetter belohnt. Abends ging es nach dem Abendessen in ein Traminer Weinlokal.
1 Kommentar

Motorradfreizeit 2. Tag: Silvretta, Reschen, Stilfserjoch, Gavia, Tonnale, Mendel

13/9/2015

0 Kommentare

 
Bild
Traumhafte Pässe versprachen einen wunderschönen Tag für uns. Auf der Silvretta-Hochalpenstraße war dem auch noch so. Auf dem Reschenpass spielten wir dem im Reschenstausee versunkenen Kirchturm ein Ständchen.
Danach wurde das Wetter leider sehr ungemütlich, so dass die übrigen Pässe keine Freude mehr aufkommen ließen. Die Sicht war teilweise unter 10m und artete in eine Übung in Instrumentenflug aus.
Da war es gut, dass wir abends in Tramin in Schloss Rechtenthal mit einem wunderbaren Abendessen empfangen wurden. Das Traminer Schützenfest ließ den Tag gemütlich ausklingen.
0 Kommentare

Motorradfreizeit 1. Tag: Schwarzwald, Rheinfall, Schweiz und Montafon

12/9/2015

0 Kommentare

 
Pünktlich um 9 Uhr starteten wir in Menzingen in vier Gruppen und einem Begleitfahrzeug. Erster Halt war Freudenstadt. Danach ging es durch den wunderschönen Schwarzwald an den Triberger Wasserfällen vorbei zum berühmten Rheinfall bei Schaffhausen.  Dort hatten wir unseren ersten Bläsereinsatz und spielen spontan den Hochzeitsmarsch für ein türkisches Brautpaar, das ganz begeistert war.
Anschließend ging es durch die Schweiz nach Bartholomäberg im Montafon (A), wo wir im sehr schönen JUFA Montafon übernachten. Ein schöner Tag geht zu Ende.
Bild
Bild
0 Kommentare

Planungen abgeschlossen, es kann losgehen!

26/7/2015

0 Kommentare

 
Bild
Der Brief mit den letzten Informationen zur Freizeit samt Zimmereinteilung usw. ist raus und die Planungen soweit abgeschlossen. Wir freuen uns auf die Freizeit. Doch vorher genieße die Sommerferien und erhol Dich gut für den aufregenden Trip nach und durch Südtirol.

Fahre niemals schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!
0 Kommentare

Planungstreffen Motorradfreizeit 2015

14/7/2015

0 Kommentare

 
Bild
Heute haben sich die Guides Klaus, Gerd und Armin zur Planung der Routen der diesjährigen Motorradfreizeit getroffen und wunderschöne Strecken gefunden. Freu Dich mit uns auf eine tolle Freizeit in Tramin an der Weinstraße in Südtirol. Dieser Blog wird Dich auf dem Laufenden halten, wo wir gerade sind, was wir erleben und Schnappschüsse von unterwegs. Am 12. September 2015 geht's los. Badische Posaunenarbeit on Tour!

0 Kommentare

Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 308 | Fax: 0721 9175 25 308
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
  • Aktuell
    • Coronabrass >
      • Coronabrass 1
      • Coronabrass 2
      • Coronabrass 3
      • Coronabrass 4
      • Coronabrass 5
  • Corona
  • Kontakt
    • Gisela Kirchberg-Krüger
    • Axel Becker
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
    • Bike and Brass >
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
  • Shop