Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop
Programm
Karte
Anmeldung
Bezirksproben
Quartiersuche
Instrumentenaufbewahrung
Download
Sternfahrt

Anmeldung des Kleinen Chores zum 29. Badischen Landesposaunentag 2019 in Bruchsal

Dieses Formular dient zur Anmeldung der Mitglieder des Kleinen Chores und deren
Angehörigen. Bitte achtet darauf, dass niemand mehrfach angemeldet wird.
Alle nötigen Informationen zur Anmeldung liefert Euch das Anschreiben.
Bei Fragen wendet Euch bitte an Petra Rink (Projektbüro LPT 2019).

Anmeldeschluss: 5. Mai 2019

    1. Kontaktdaten

    An diese Kontaktdaten schicken wir die Anmeldebestätigung per E-Mail und die Teilnahmeunterlagen per
    Post.
    An diese E-Mail-Adresse schicken wir die Anmeldebestätigung.
    An diese Adresse verschicken wir die bestellten Artikel und Unterlagen des Landesposaunentags.

    2. Personenzahlen

    Wieviele Bläser/-innen, Jungbläser/-innen und Angehörige werden hiermit zum Landesposaunentag angemeldet?
    ​Bitte die jeweilige Anzahl eintragen. Jungbläser/-innen bitte nicht mit Kindern oder Jugendlichen verwechseln. Es gibt auch erwachsene Jungbläser/-innen und junge Bläser/-innen.

    Davon nehmen wie viele Personen an welchen Tagen teil?
    ​Bitte die jeweilige Anzahl eintragen.
    HINWEIS: Die Betreuung angemeldeter minderjähriger Personen während des Landesposaunentages muss von den Erziehungsberechtigten oder dem meldenden Posaunenchor gewährleistet werden. Die Badische Posaunenarbeit übernimmt keine Aufsichtspflichten.

    3. Übernachtungen

    Übernachtungen in Hotels oder Pensionen müssen von Euch selbst gebucht werden. Es besteht auch die Möglichkeit mit Wohnwagen oder Wohnmobil anzureisen und darin zu übernachten. Über die örtlichen Möglichkeiten informiert Euch die Quartierseite.

    Wir bieten allen Teilnehmern/-innen eine Übernachtung inkl. Frühstück für 4,50 € in Gemeinschafts- bzw. kostenlos in Privatquartieren an. Das Gemeinschaftsquartier steht ab Samstag 10 Uhr zur Verfügung.
    ​
    ​Bitte gebt an, an welchen Tagen wie viele und was für Übernachtungsplätze benötigt werden.
    ​Bitte die jeweilige Anzahl eintragen.
    ​
    Gemeinschaftsquartier
    ​
    Samstag auf Sonntag für 4,50 € pro Person inkl. Frühstück


    ​Privatquartier
    ​
    von Freitag bis Sonntag (kostenlos)


    ​Privatquartier
    von Samstag bis Sonntag (kostenlos)

    4. Anreise

    Zur besseren Einschätzung der Parkplatzsituation, wäre es gut, wenn Ihr uns mitteilt, an welchen Tagen Ihr mit welchem Verkehrsmittel anreist.
    Bitte ankreuzen.

    Extra zum 29. Badischen Landesposaunentag gibt es von VRN & KVV für Samstag und Sonntag ein sehr kostengünstiges Kombiticket. Für einmalig 5 Euro ermöglicht es Euch an beiden Tagen die Nutzung des gesamten Netzes der beiden Verkehrsbetriebe. Wir empfehlen daher ausdrücklich die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Die Haltestellen in Bruchsal liegen optimal für die Innenstadt und den Schlossgarten. Hier könnt Ihr das Ticket bestellen. Bestellte Tickets können nicht zurückgegeben werden.
    Bitte die Anzahl eintragen.

    5. Verpflegung

    Am Samstagabend um 18 Uhr freut sich der Bezirk Bretten-Bruchsal, Euch beim Abendessen bewirten zu dürfen. Es gibt ein Lunchpaket mit zwei belegten Brötchen (Käse oder Wurst) und Obst für 3,50 € pro Essen. Der Erlös des Essens kommt der Bezirksbläserarbeit zu Gute. Die Essenausgabe erfolgt gegen Essensmarken, die hier bestellt werden können. Bestellte Essensmarken können nicht zurückgegeben werden!
    ​Bitte die Anzahl eintragen.
    Das Mittagessen am Sonntag braucht diesmal nicht vorbestellt zu werden. Nach dem Festgottesdienst gehen wir alle gemeinsam auf das zeitgleich stattfindende Schlossfest und können dort aus dem reichhaltigen Angebot der zahlreichen Ortsvereine und Gastronomen beliebig auswählen und direkt an den Kassen bar zahlen. ​Die Preise sind moderat. Zur besseren Planung der Schlossfestleitung, wäre es hilfreich, wenn Ihr bei der Anmeldung angebt, wie viele Personen dieses Essensangebot in Anspruch nehmen möchten.
    ​Bitte die Anzahl eintragen.
    Alternativ könnt Ihr im Schlossgarten ein Picknick machen und bringt hierfür alles selbst mit. Bitte gebt an, wie viele Personen picknicken möchten.

    6. Konzertkarten Salaputia Brass & Jeroen Berwaerts

    Am Samstag findet um 21:45 Uhr in der Kathol. Stadtkirche am Marktplatz ein außergewöhnliches Konzert unter dem Titel "Signals from Heaven" mit dem Blechbläserensemble "Salaputia Brass" und dem Trompetenvirtuosen Jeroen Berwaerts statt.
    Der Eintritt zu dem Konzert kostet 15,- €. Karten können hier bestellt werden. Bestellte Karten können nicht zurückgegeben werden.
    ​Bitte die Anzahl eintragen.

    Möchtest Du Deiner/Eurer Anmeldung noch etwas hinzufügen?

    7. Datenschutz

    Bitte ankreuzen, sonst können wir Deine Anmeldung leider nicht entgegennehmen.

    ... ich bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch verarbeitet werden. Sie werden nur für die Informationsanforderung von der Badischen Posaunenarbeit genutzt und sobald sie dafür nicht mehr benötigt werden gelöscht. Die Daten werden von der Badischen Posaunenarbeit nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung. Ohne diese Einwilligung können wir Deine Anmeldung leider nicht entgegennehmen. Bitte setze Dich mit unserer Geschäftsstelle in Verbindung. Alle mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir die Anmeldung korrekt bearbeiten können.
Absenden

Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 308 | Fax: 0721 9175 25 308
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop