Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop

Aktuell

Tagesseminar zur Homepage-Erstellung

29/2/2016

0 Kommentare

 
Termin und Ort: nach Absprache mit den Interessenten
Dauer: 9:00 bis 18:00 Uhr an einem noch zu vereinbarenden Samstag oder Sonntag
Kosten: je nach Ort unterschiedliche Verpflegungs- und Raumkosten, es fallen keine weiteren Kosten für Seminar oder Software etc. an.
Anmeldung: Bitte schreibt eine Mail an armin.schaefer@posaunenarbeit.de. Ort und Termin werden dann mit Euch individuell vereinbart.  UPDATE: Da bereits 13 Anmeldungen vorliegen, werden Ort und Termin in den nächsten Tagen abgestimmt. Es wird einen Termin für Nord- und einen für Südbaden geben. Wer also noch mitmachen möchte, bitte bald melden, damit er/sie in den Verteiler aufgenommen werden kann.
Mindestteilnehmerzahl: 6 (max. 20)
Voraussetzungen: grundlegende Computerkenntnisse, Laptop oder Macbook mit WLAN, Internetbrowser (Firefox, Chrome, MS IE, Safari o. Ä. in der jeweils aktuellsten Version), einfaches Grafikbearbeitungsprogramm (z. B. kostenlose sehr gute Möglichkeit: Irfan View)
Inhalte: Konzeption einer Homepage, Einführung in Weebly, Erstellung und Veröffentlichung einer eigenen Homepage, einfache Bearbeitung von Fotos. Am Ende des Seminars ist das Grundgerüst der eigenen Homepage fertig und schon teilweise mit Inhalten gefüllt.
Sobald genügend Anmeldungen vorliegen, bekommen alle Interessenten eine Mail für die Termin- und Raumsuche. Sollte es genügend Interessenten geben, sind auch zwei oder mehr Tagesseminare in verschiedenen Regionen Badens denkbar.
Hintergrund: Im Zuge meiner Recherchen für die Übersichtskarte der badischen Posaunenchöre ist mir aufgefallen, dass es Posaunenchöre und Bläserbezirke gibt, die gar keine oder wenig ansprechende Internetauftritte haben. Auch die Darstellung auf mobilen Endgeräten wie Handy & Co. wird oftmals nicht beachtet. Die Homepage der Badischen Posaunenarbeit ist seit dem Sommer 2015 bei einem Homepagebaukastenanbieter namens Weebly. Unsere Erfahrungen damit sind durchweg positiv. Dieses System ist schon in der kostenlosen Version für die meisten Belange völlig ausreichend und sehr einfach zu handhaben. Wer mit einer Textverarbeitung umgehen kann, kann auch eine Homepage mit Weebly erstellen. Man muss sich um keinen Server oder die Einrichtung irgendwelcher CMS-Systeme oder HTML-Codes oder sonst irgendetwas kümmern. Auch die Darstellung auf Handy und Tablet wird automatisch optimal erledigt. Auf dem eigenen Computer muss keine weitere Software installiert werden, da Weebly komplett webbasiert (also im Internetbrowser) abläuft. Es ist heutzutage also überhaupt kein Problem mehr, einen Posaunenchor oder Bläserbezirk mit einer ansprechenden Homepage auszustatten, die auf allen Endgeräten gelesen werden kann und technisch auf dem neuesten Stand ist. Und je nach Konzeption der Homepage ist auch die weitere Pflege wenig aufwendig und schnell erledigt.
 
Armin Schaefer
0 Kommentare

Ein kurze Einführung in das Reformationsjahr 2017

5/2/2016

0 Kommentare

 
2016 ist das Jahr des Deutschen Evangelischen Posaunentags in Dresden. Mit 22.429 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird es ein großartiges Erlebnis werden.

2017 wird das Jahr sein, in dem wir 500 Jahre Reformation feiern. Die Evangelische Kirche in Deutschland hat viel vor und gibt mit einem kurzen Video Einblicke in das Reformationsjahr. Auch für Bläserinnen und Bläser sind schöne Beteiligungsmöglichkeiten vorgesehen.
Video zum Reformationsjubiläum 2017
0 Kommentare

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 308 | Fax: 0721 9175 25 308
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Foto verwendet unter Creative-Commons-Lizenz von Thomas Diekel
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop