Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop

Aktuell

Ostern vom Balkon

28/3/2021

 
Für alle, die Ostern nicht die Möglichkeit haben, mit ihrem Posaunenchor aktiv zu sein:

#osternvombalkon fand schon im letzten Jahr statt, und wir hatten gehofft, dass wir dieses Jahr wieder wie üblich Ostern feiern können. Selbst wenn Ostergottesdienste in diesem Jahr wieder in Präsenz gefeiert werden können, soll die Aktion #osternvombalkon in diesem Jahr wiederholt werden.

So seid Ihr herzlich eingeladen, ob singend oder mit dem Instrument: Sänger*innen, Posaunenchorbläser*innen und Organist*innen vereinen sich zu einem "Flashmob auf Sicherheitsabstand" am Ostersonntag und Ostermontag jeweils um 12 Uhr, bzw. vor oder nach Eurem Gottesdienst.

#osternvombalkon2021

Zuhause am Fenster, auf dem Balkon, im Garten, im Wald, auf dem Hof oder auf der Straße mit dem Trichter, der Stimme gegen den Wind oder an den Orgeln bei weit geöffneten Kirchenfenstern und -portalen im großen deutschlandweiten Tutti.

Alles selbstverständlich unter Berücksichtigung der dann geltenden Vorschriften, Gesetze und Handlungsempfehlungen!

Alle spielen oder singen den Choral: EG 100 „Wir wollen alle fröhlich sein"! Auf dass die Osterbotschaft an vielen verschiedenen Orten gefühlt wie ein Chor viele, viele Menschen erreicht. In der Stadt ebenso wie auf dem Land, so dass ein akustisches Oster-Band durch die Lande schallt. Und wer mag, darf gerne noch mehr singen oder spielen: EG 99 „Christ ist erstanden“, EG 103 „Gelobet sei Gott im höchsten Thron", EG 112 „Auf, auf, mein Herz, mit Freuden", EG 116 „Er ist erstanden, Halleluja" und EG 117 „Der schöne Ostertag".

Noten für Instrumente zu „Wir wollen alle fröhlich sein“ auch in den Transpositionen B, Es und F, sowie die Melodien im Bassschlüssel findet ihr in unserem Downloadbereich.
Zum Notendownload

Aber vor allem möchten wir EINS: Zeigt, dass es Euch gut geht und Ihr fröhliche Ostern feiert! Macht FRÖHLICHE Fotos und postet sie auf Facebook, Instagram oder Twitter unter #osternvombalkon2021 und schickt sie auch gerne an [email protected]. Die schönsten Bilder veröffentlichen wir in unserem Magazin „POSAUNENCHOR“

Schnupperkurs "Gehörbildung"

28/3/2021

 
Nachdem der Schnupperkurs "Chorleitung" im März so gut angefragt war, möchte ich nun herzlich zu einem Schnupperkurs "Gehörbildung" einladen. Der Kurs richtet sich an Anfänger/-innen.
 
Der Kurs findet online via ZOOM statt und ist kostenlos. Die Termine lauten: 12.4., 19.4. und 26.4.2021 jeweils von 19:00 bis 20:00 Uhr. Es sind keine Grundvoraussetzungen nötig, nur die Ohren müssen geputzt sein, denn jetzt gibt's was auf die Ohren! :-)
 
Interessenten melden sich bitte bis 10. April 2021 bei mir an. Es können beliebig viele Personen mitmachen. Das Alter ist auch egal. Alle weiteren Informationen erhalten die angemeldeten Personen direkt per E-Mail.
 
Ich freue mich auf den Kurs mit Euch.
 
Armin Schaefer
[posaunenarbeit.de/as]

Digitaler Osterlehrgang 2021

28/3/2021

 
Da unser alljährlicher Chorleitungs- und Bläserlehrgang an Ostern ausfallen muss, haben wir für Euch kurzerhand einen digitalen Lehrgang via Zoom im Angebot. Es gibt ein morgendliches Einblasen, Blastechnik, Einzelunterricht, Themenabende und gemitliches Beisammensein. Schaut Euch mal das Programm an, da ist für jeden was dabei.
weitere Informationen

"Fit für Ostern" - letzte Onlineprobe im Rahmen von Coronabrass 6

28/3/2021

 
In der letzten Probe "Fit für Ostern!" im Rahmen von Coronabrass 6, werden wir gemeinsam nach dem Einblasen Osterchoräle aus dem Posaunenchoralbuch, zweistimmige Sätze von Traugott Fünfgeld [toene-des-friedens.de/choraele-zu-zweit-oder-alleine] (aus Heft 2: "Osterchoräle") und neue zweistimmige Choralsätze aus Bayern [www.vep-bayern.de/downloads] ("Duette vom Balkon") erarbeiten. Das Posaunenchoralbuch solltet ihr zur Hand haben. Die zweistimmigen Sätze könnt ihr euch downloaden und ausdrucken. Sie werden aber auch auf dem Bildschirm eingeblendet. Die Probe schließt mit einer Andacht und der anschließenden Möglichkeit zum gemütlichen Gespräch.

  • Dienstag, 30. März 2021, 19:30 bis 21:00 Uhr
    Onlineprobe mit Heiko Petersen
    Thema: "Fit für Ostern!"
    https://zoom.us/j/96752160644?pwd=dDdNNUtLbSthR0RTNnhrTlp1cWh1QT09
    Meeting-ID: 967 5216 0644   Kenncode: Tenorhorn

Ich freue mich auf Euch!
Heiko Petersen

Herzliche Einladung ZUR Onlineprobe mit KMD Simon Langenbach

24/3/2021

 
Im Rahmen unserer Sonderaktion "Coronabrass - Teil 6" laden wir herzlich ein zu einer Onlienprobe mit Bezirkskantor KMD Simon Langenbach am Freitag, 26. März 2021 um 19 Uhr via ZOOM.

Alle weiteren Informationen und die benötigten Noten findet Ihr hier:

https://posaunenarbeit.de/coronabrass6

Simon und wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Simon hat sich ein sehr kurzweiliges Programm ausgedacht und es wird einiges aus seiner Feder gespielt.

​Armin Schaefer

Herzliche Einladung zur 5. Onlineprobe

17/3/2021

 
Am kommenden Freitag findet bereits unsere 5. Onlineprobe statt. Start ist - wie immer am Freitag - bereits um 19 Uhr. Diesmal hält die Probe LPW Heiko Petersen. Wir proben Werke aus den aktuellen Notenausgaben "Töne der Hoffnung 6" und "Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder +". Die Noten können aus rechtlichen Gründen nicht als PDF zur Verfügung gestellt werden. Allerdings sind beide Ausgaben in Baden sehr verbreitet. Bei Bedarf werden die Noten auf dem Bildschirm eingeblendet. Hier die Einwahldaten und der Ablauf, den ihr euch auch hier herunterladen könnt:

Freitag, 19. März 2021, 19:00 bis 20:30 Uhr
Onlineprobe mit Heiko Petersen
Thema: Aktuelle Werke aus "Töne der Hoffnung 6" und "Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder +"

https://zoom.us/j/96668053457?pwd=VXpCYiswRTZGQjl3NHZkVWpoN0NWQT09
Meeting-ID: 966 6805 3457   Kenncode: Waldhorn

Ablauf:
  1. Begrüßung
  2. Einblasen und technische Übungen. (Noten werden teilweise auf dem Bildschirm eingeblendet)
  3. Wwdl 119 „Der mich atmen lässt“. Wo wir dich loben +, Nr. 119 (S. 122)
  4. Wwdl 156 „Ich rede und fühle mich wichtig“. Wo wir dich loben +, Nr. und S. 156
  5. Wwdl 102 „Allein deine Gnade genügt“. Wo wir dich loben +, Nr. und S. 102
  6. A. Becker: "Herr, unser starker Held". Töne der Hoffnung 6, S. 24
  7. J. S. Bach: "Jesus bleibet meine Freude". Töne der Hoffnung 6, S. 14
  8. Jan Van der Roost: Hymnus Antverpiae. Töne der Hoffnung 6, S. 122
  9. Andacht
  10. Schlusslied Wwdl 139 „Geh unter der Gnade“. Wo wir dich loben +, Nr. 139 (S. 143)
  11. Gemütlicher Ausklang, Klönschnack, Nachhock …

Ich freue mich über zahlreiche Teilnehmer*innen!

Herzliche Grüße
Heiko Petersen

Herzliche Einladung zur 4. Onlineprobe

9/3/2021

 
Liebe Bläserinnen und Bläser,

herzliche Einladung zur 4. Onlineprobe der Badischen Posaunenarbeit. Dieses Mal wird Frieder Reich, Trompeter aus Freiburg, Leiter unseres Wochenendlehrgangs "Hohes Blech", Bezirkschorleiter im Bezirk Emmendingen-Freiburg-Müllheim und Dozent vieler unserer Lehrgänge, die Probe leiten. Organisatorisch wird die Probe von LPW Heiko Petersen begleitet. Hier die Einwahldaten und weiteren Infos zur Probe:

Donnerstag, 11. März 2021, 19:30 bis 21:00 Uhr
Onlineprobe mit Frieder Reich
"Töne der Hoffnung 5 & Friends"

https://zoom.us/j/96413545863?pwd=aWNLcXprK1JvTWc2UzUvVnZiU3VUUT09
Meeting-ID: 964 1354 5863   Kenncode: Piccolo
Bitte die entsprechenden Notenausgaben mitbringen oder dies PDF benutzen.


Programm:
  1. Warum-Up
  2. Traugott Fünfgeld: „Choräle zu zweit oder alleine“, S. 3: EG 369 "Wer nur den lieben Gott lässt walten"
  3. Norddeutsches Bläserheft 3, S. 29/30: Marius Branscheidt: "Wer nur den lieben Gott lässt walten"
  4. TdH 5, S. 42: Johannes M. Michel: Rheinische Suite
    I. Präludium
    II. Aria
  5. Bläsermusik 2013, S. 114: Thomas Riegler: "Ich freu mich in dem Herren"
  6. TdH 5, S. 99: "Michael Schütz: Die ganze Welt hast du uns überlassen"
  7. Bläserklänge (o.a.), S. 144: J.S. Bach: "Nun ruhen alle Wälder", Bläsersatz 1+2
  8. Andacht
  9. Ausklang

Das Meeting wird ab 19:15 Uhr geöffnet sein. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf rege Beteiligung!

Herzliche Grüße
Heiko Petersen

Herzliche Einladung zur 3. Onlineprobe

3/3/2021

 
Liebe Bläserinnen und Bläser,

ich lade Euch herzlich ein, heute Abend an der 3. Onlineprobe der Badischen Posaunenarbeit teilzunehmen, die unter meiner Leitung stehen wird. Ich möchte mit Euch gern Stücke aus dem Bläserheft "Töne der Hoffnung vier" machen. Eigentlich wollte ich ja TdH 4 bis 6 machen, aber bei der Durchsicht von Nr. 4 sind mir so viele schöne Stücke begegnet, dass das locker für eine Probe reicht. Dann habe ich auch noch Stoff für weitere Proben. :-)

Hier die Einwahldaten:
  • Mittwoch, 3. März 2021, 19:30 bis 21:00 Uhr
    Onlineprobe mit Armin Schaefer
    Thema: "Und weiter geht's mit Töne der Hoffnung 4"

    https://zoom.us/j/98705584961?pwd=WUdtcTZ4NFFPVjdqYnQ0RmJ6aVdydz09
    Meeting-ID: 987 0558 4961   Kenncode: Tuba
    Bitte das Bläserheft "Töne der Hoffnung 4" mitbringen oder das PDF nutzen.​
Der Ablauf wird wie folgt sein:
  1. Begrüßung und technische Hinweise
  2. Einblasen
  3. Johann Sebastian Bach: Ein feste Burg ist unser Gott
  4. Johannes Eccard: Herr Jesu, Gnadensonne
  5. Claudio Monteverdi: Si dolce è ‘l tormento
  6. Michael Schütz: Begleitsatz zu "Strahlen brechen viele"
  7. Ulrich Knörr: Vorspiel und Begleitsatz zu "Der FRieden gibt in den Höh'n
  8. Christof Wettach: Luft & Liebe
  9. Simon Langenbach: Vorspiel und zwei Begleitsätze zu "Segne und behüte"
  10. Andacht
  11. Zeit zum Gespräch
Ich freue mich auf Eure Beteiligung. Der Probenort wird ab 19:15 Uhr geöffnet sein. ;-)

Liebe Grüße aus dem sonnigen Kraichtal
​Armin Schaefer


Online-BenefizKonzert Weinheim

1/3/2021

 
Bild

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    Mai 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 399 | Fax: 0721 9175 25 399
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Fotos von Thomas Diekel, Mousa Kabbani
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop