Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop

Aktuell

alternativer Trailer zum LPT

28/6/2019

0 Kommentare

 
Ein sehr schöner alternativer Werbetrailer für den Landesposaunentag 2019 in Bruchsal. Erstellt von Johannes Lazarus auf dem Lehrgang Junges Blech 3 in Ludwigshafen mit vielen Mitwirkenden Kindern und Jugendlichen. Vielen Dank!
0 Kommentare

LPT 2019: Vorbereitungen sind im Endspurt

24/6/2019

0 Kommentare

 
Der Landesposaunentag in Bruchsal rückt näher und die Vorbereitungen befinden sich im Endspurt. Der Städtische Bauhof hat soeben die Banner und Fahnen zum LPT aufgehängt und somit ist an vielen Stellen in Bruchsal bereits sichtbar, was dann vom 5. bis 7. Juli auch unüberhörbar die Stadt in Schwingungen versetzen soll. Wir freuen uns auf das gemeinsame Wochenende mit Euch und so wie es aussieht, wird das Wetter sehr gut werden. Vergesst den Sonnenhut und die -creme nicht. :-)

​Noch 12 Tage ...
0 Kommentare

Erhöhung der Instrumentenzuschüsse

3/6/2019

0 Kommentare

 
Der Landesarbeitskreis hat eine Erhöhung der Zuschüsse zum Neukauf von Instrumenten beschlossen. Diese Zuschüsse sollen die gute Instrumentenausstattung der Posaunenchöre und Ihrer Bläser/innen unterstützen und werden aus der alle zwei Jahre erhobenen landeskirchlichen Kollekte bereitgestellt. Der Gebrauchtkauf von Instrumenten wird nicht bezuschusst. Bezuschusst werden nur Mitglieder der Badischen Posaunenarbeit.

Weitere Informationen findest Du hier:
zuschuss.posaunenarbeit.de

Das neue Antragsformular findest Du hier:
Antrag Neukauf von Instrumenten und Chorneugründung
File Size: 66 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Bist Du Neugierig auf den Landesposaunentag?

3/6/2019

0 Kommentare

 
Bild
(AS) Bist Du auch schon neugierig auf den Landesposaunentag in Bruchsal und willst endlich noch mehr Informationen haben? Dann kannst Du Dir hier schon mal das Programmheft herunterladen. Klicke einfach auf das Coverbild. Format: PDF, Größe: 10MB

Ansonsten gilt immer noch: Die aktuellsten Infos bekommst Du im Internet:

lpt.posaunenarbeit.de

Alle angemeldeten Personen und Posaunenchöre bekommen das Programmheft und alle weiteren Unterlagen nach Pfingsten per Post zugesandt.

Anmeldungen sind noch bis 5. Juni 2019 möglich.

Bitte denkt daran und lasst die Anmeldemöglichkeit nicht ungenutzt verstreichen. Erstens wird der Landesposaunentag ein Ereignis, dass man nicht verpassen sollte. Zweitens erleichtert Ihr uns sehr die Vorbereitungen, wenn Ihr Euch anmeldet, selbst wenn Ihr keine Konzertkarten, Kombitickets oder Samstagabendessen benötigt oder nur am Sonntag dabei sein möchtet. Wir wollen doch für jeden einen Sitzplatz haben und für jede ein Programmheft und wissen, mit wie vielen Personen wir in etwa rechnen müssen.
 
Solltet Ihr Euch nicht anmelden und dennoch spontan kommen wollen, freuen wir uns über Euer Mitwirken am Landesposaunentag. Kombitickets gibt es dann allerdings keine mehr. Konzertkarten für Salaputia Brass bekommt man evtl. noch an der Abendkasse und das Abendessen-Lunchpaket verkauft der Bezirk Bretten-Bruchsal direkt am Samstagabend auch gegen Bares, aber nur in begrenzter Menge. Aber natürlich gibt es in Bruchsal auch zahlreiche Gastronomen, die sich über Euren Besuch freuen und der Bezirk Bretten Bruchsal hat den Grill den ganzen Samstag auf dem Oppenheimer-Platz in Betrieb.
 
Eine Besonderheit wird es in Bruchsal für die Jungbläser geben. Bisher saßen die Jungbläser bei den gemeinsamen Bläsereinsätzen immer separat. Das wird diesmal nur beim großen Konzert am Samstag um 19:30 Uhr der Fall sein. Bei allen anderen Veranstaltungen sitzen die Jungbläser bei Ihren Posaunenchören im Großen Chor. Für die Jungbläser wird es eine kleine Sonderprobe am Samstag um 18:30 Uhr mit Katharina Stängle im Ehrenbergsaal des Bürgerzentrums geben. Katharina leitet die Jungbläser auch beim Konzert. Damit die Jungbläser zuvor in Ruhe Abendessen können, können sie sich bereits ab 17:30 Uhr auf dem Oppenheimer-Platz die Lunchpakete geben lassen. Alle anderen bekommen ab 18 Uhr das Abendessen.
 
Wir freuen uns darauf, mit Euch Bruchsal zum Klingen zu bringen.
 
Direkter Link zur Anmeldung im Internet: posaunenarbeit.de/anmeldung

0 Kommentare

Gelungene Einstimmung auf den Landesposaunentag

1/6/2019

0 Kommentare

 
Bild
Die Sternfahrt der Posaunenchöre am 18. Mai 2019 war mit 450 Mitwirkenden eine großartige Veranstaltung und ein gelunger Auftakt zum bevorstehenden Landesposaunentag. Schaut Euch Video, Bilder und Artikel an.

Impressionen Sternfahrt
0 Kommentare

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 308 | Fax: 0721 9175 25 308
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Foto verwendet unter Creative-Commons-Lizenz von Thomas Diekel
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop