Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2025 Herrnhut
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop

Aktuell

Platzkonzert in Mannheim

12/5/2023

 
Bild
Morgen, Samstag, den 13.5.2023, findet um 11 Uhr auf dem Paradeplatz in Mannheim die erste Vorveranstaltung zum 30. Badischen Landesposaunentag statt: das Platzkonzert des Bläserbezirks Mannheim-Neckar-Bergstraße unter der Leitung von Bezirkskantor Kirchenmusikdirektor Simon Langebach.

​Dekan Ralph Hartmann wird kleine geistliche Impulse beitragen.

Wir laden herzlich dazu ein.

Sogar der SWR hat darauf hingewiesen:
https://www.swr.de/swr4/nachrichten/mannheim/v-tipp-ma-120523-100.html

Wer mitspielen möchte findet sich bitte um 10:45 Uhr ein und bringt TdH 7 und Posaunenchoralbuch mit.

News zum Landesposaunentag auf der BUGA 23

3/5/2023

 
Die Vorbereitungen für den Landesposaunentag laufen auf Hochtouren und landauf, landab sind die Bauzaunbanner und Fahnen zu sehen. Bezirksproben mit den beiden Landesposaunenwarten bereiten alle Bläser:innen auf das Großereignis vor und machen Lust auf das gemeinsame Wochenende auf der Bundesgartenschau in Mannheim.

Wie groß es wird, zeigt sich nun, nachdem der Anmeldeschluss vorbei ist. Seit Jahrzehnten hatten wir nicht mehr so hohe Anmeldezahlen. Das freut uns ungemein. Schaut selbst:
  • 2120 Bläser:innen
  • 206 Jungbläser:innen
  • 219 Begleitpersonen minderjähriger (Jung-)Bläser:innen
  • 532 Angehörige
Das ist deutlich mehr, als wir gehofft hatten und wir freuen uns sehr darüber. Mitte Mai bekommen alle angemeldeten Personen bzw. deren Posaunenchöre Post von uns mit allen Unterlagen und den Freikarten für die BUGA 23. Die Angehörigen denken bitte daran, sich selbst um die BUGA-Eintrittskarten zu kümmern. Das geht direkt auf der Homepage www.buga23.de.

Das Programmheft könnt Ihr Euch schon jetzt anschauen und alle Bläserfahrpläne und das attraktive Programm der zwei Tage lesen.

Am 13. Mai um 11 Uhr gibt es eine erste Vorveranstaltung zum LPT in Mannheim auf dem Paradeplatz. Der Bläserbezirk Mannheim-Bergstraße musiziert unter der Leitung von Bezirkskantor KMD Simon Langenbach ein kleines Platzkonzert und freut sich über jede:n der/die mitspielt. Benötigt werden nur TdH 7 und das PCB. Treffpunkt ist um 10:45 Uhr vor Ort.

Flächengold trifft Blumenmeer - Verheißt den Menschen mit farbigen Klängen glänzende Aussichten. Unsere Töne der Hoffnung sind hierfür wie geschaffen.
​
Wir sehen uns in Mannheim!
Armin Schaefer
Projektleitung LPT 2023
[lpt.posaunenarbeit.de]

Mittelbadischer Bläserkreis in Gaggenau

3/5/2023

 
​Am Sonntag, den 7. Mai 2023 spielt der Mittelbadische Bläserkreis um 19 Uhr unter der Leitung von Heiko Petersen ein Konzert in der Markuskirche Gaggenau (Eckenerstraße 6, 76571 Gaggenau). An der Orgel wirkt Kantor Sukwon Lee mit. Auf dem Programm stehen u.a. folgende Werke:
  • Ludovica da Viadana: La Romana & La Cremonese
  • Johann Sebastian Bach: Fuge g-Moll
  • Giovanni Battista Sammartini: Sonate
  • Hans Fährmann: Singet dem Herrn ein neues Lied
  • Werner Petersen: Du, meine Seele, singe
    Michael Schütz: Santo, santo, santo
  • Dieter Wendel: Dank
  • Jan Van der Roost: Ritmico aus “Singapura Suite”
Der Eintritt ist frei. Am Ende wird um eine Spende gebeten.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Heiko Petersen
[mbk.posaunenarbeit.de]

Jugendposaunenchor Nordbaden zu Gast in Karlsruhe Christuskirche

3/5/2023

 
Bild
​Am 7. Mai 2023 spielt um 18 Uhr der Jugendposaunenchor Nordbaden sein letztes eigenständiges Konzert in der Besetzung 2021-2023 in der wunderschönen Christuskirche Karlsruhe. Die Leitung hat Armin Schaefer, am Schlagzeug wirkt Johannes Lazarus mit. Das Konzert trägt den Titel "Von Jesus Christ Superstar bis Harry Potter - Musik aus Kirche, Musical und Film" und spannt seinen musikalischen Bogen von Giovanni Gabrieli bis John Williams. Eine spannende Mischung traditioneller Kirchenmusik und den sinfonischen Klängen moderner epischer Filmmusiken, wobei der Schwerpunkt ganz klar auf den Filmmusiken liegt. Also ausnahmsweise mal ein Konzert mit wenig choralgebundenen Werken, aber das ist ja auch mal schön.

Das Programm sieht so aus:
  1. Giovanni Gabrieli: Canzon primi toni für zwei Chöre
  2. Chris Hazell: Suite "Gospel Hall"
  3. Andrew Lloyd Webber: Jesus Christ Superstar-Medley
  4. John Williams: Jurassic Park
  5. John Iveson: Keep Young and Beautiful
  6. Henri Mancini: Der rosarote Panther
  7. Henry Mancini: Baby Elephant Walk
  8. John Williams: Star Wars-Suite
  9. John Barry: Der mit dem Wolf tanzt
  10. Klaus Badelt: Fluch der Karibik-Suite
  11. John Williams: Harry Potter-Suite
  12. Dieter Wendel: Choralfantasie über "Bleib bei mir, Herr"
Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Spende für den Förderverein Badische Posaunenarbeit erbeten, der die Jugendposaunenchöre maßgeblich finanziell unterstützt.

Alle Mitwirkenden und das Kantorat an der Christuskirche Karlsruhe freuen sich auf Euren Besuch.

Armin Schaefer
[jpc.posaunenarbeit.de]

Ausschreibung Jugendposaunenchöre 2023-2025

3/5/2023

 
Bild
​Die Jugendposaunenchöre Nord- und Südbaden bestehen nun schon seit 2011. Sie sind ein fester Bestandteil der Jugendarbeit der Badischen Posaunenarbeit geworden.
Die Arbeit der Jugendposaunenchöre findet in im zweijährigen Schuljahresmodus statt. Im Oktober 2023 startet die neue Runde und in den beiden kommenden Schuljahren finden jeweils 3 Wochenenden pro Jahr statt. Außer beim ersten Probenwochenende, folgt jeweils ein Abschlusskonzert am Sonntag um 17 Uhr. Ein Highlight der nächsten Runde wird sicherlich die Mitwirkung im „kleinen Chor“ der vereinigten Jugendposaunenchöre beim Deutschen Ev. Posaunentag 2024 in Hamburg sein.
Alle Bläserinnen und Bläser, die am 15. Juli 2023 zwischen 15 (bei entsprechender Leistung auch jünger) und 25 Jahren alt sind, können sich für die Mitwirkung bewerben. Wir freuen uns über jede Bewerbung und man braucht vor dem Vorspiel keine Angst zu haben.
Vorspielen für den Jugendposaunenchor kann man am 15. Juli oder nach Absprache mit dem zuständigen Landesposaunenwart auch vorher auf Lehrgängen, vor Chorbesuchen, vor Bezirksproben o. Ä. Alle Anforderungen zum Vorspiel, die Termine und Orte für die nächsten beiden Jahre und alle weiteren Infos findet man auf der Homepage. Dort kann man sich auch die Ausschreibung und die Anmeldung für den Jugendposaunenchor Nord- bzw. Südbaden herunterladen.
Anmeldeschluss ist der 10. Juli 2023 und das letzte Vorspiel am 15. Juli 2023.
Die Landesposaunenwarte freuen uns über viele Vorspiele zu den Jugendposaunenchören!

Heiko Petersen und Armin Schaefer
[jpc.posaunenarbeit.de]

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    Mai 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 399 | Fax: 0721 9175 25 399
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Fotos von Thomas Diekel, Mousa Kabbani
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2025 Herrnhut
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop