Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop

Aktuell

Coronabrass 3. beendet

25/4/2020

2 Kommentare

 
Bild
Der dritte Teil unserer Sonderaktion ist mit 54 Mitwirkenden erfolgreich zu Ende gegangen und wir freuen uns über fünf attraktive Variationen des Kanons "Dona nobis pacem". Auf der Startseite unserer Homepage könnt Ihr Euch alle bisherigen Aufnahmen von Coronabrass anhören und findet die Links zu den Auflistungen aller Mitwirkenden und Downloads der Soundfiles. Wir wünschen Euch viel Freude damit.

Wie es weitergeht wird noch nicht verraten, wir basteln noch. Lasst Euch überraschen!
Hier geht's zu unserer Homepage ...
2 Kommentare

GEMEINSAM Lieder für alle!

23/4/2020

0 Kommentare

 
Bild
Schon seit Beginn der Kontaktsperre ist der Posaunenchor Heidelsheim sehr bemüht, die Heidelsheimer Bevölkerung mit schönen Abendliedern zu ermutigen. Diese Aktion hat mittlerweile auch weit über Heidelsheim Anklang gefunden. Schließlich ist auch der Ev. Rundfunkdienst Baden darauf aufmerksam geworden und hat eine kleine Reportage gedreht.


Weitere Informationen
0 Kommentare

Glocken-Andacht

23/4/2020

0 Kommentare

 
Martin Kares, der Leiter des Glocken- und Orgelprüfungsamtes der Ev. Landeskirche in Baden, hat eine schöne Andacht zu Glocken und deren ursprüngliche Bedeutung, die in Zeiten von Corona stärker in den Blick kommt, erstellt, bei der auch der Posaunenchor Heidelsheim mitwirkt.
0 Kommentare

Schönes Video zu "Christ, der Herr, ist auferstanden"

20/4/2020

0 Kommentare

 
Der evangelisch-methodistische Posaunenchor Bruchsal-Kraichtal hat zu Ostern ein beachtliches Video erstellt. Vielen Dank, dass wir das hier veröffentlichen dürfen.
0 Kommentare

Coronabrass - 3. Teil

14/4/2020

1 Kommentar

 
Bild
Nachdem Teil 1 und Teil 2 unserer Sonderaktion in Zeiten des Coronavirus sehr erfolgreich zu Ende gegangen sind, freuen wir uns nun auf Teil 3. Diesmal möchten wir einen Kanon mit Euch musizieren. Der lateinische Wunsch um Frieden, ist dem Agnus Dei entnommen und lautet "Dona nobis pacem". Hierzu gibt es einen bekannten Kanon, den wir gerne mit Euch musizieren möchten. Mal sehen, wie das klappt. Ihr spielt die Melodie einstimmig ein und wir machen daraus einen kompletten Kanon.

​Los geht's, spielt mit bei Coronabrass!
Hier geht's zu Coronabrass ...
1 Kommentar

Konzertabsage

14/4/2020

0 Kommentare

 
Bild
Auf Grund der aktuellen Coronakrise muss das Konzert des Blechbläserquartetts "Blech Hoch Vier" am 26. April 2020 in Sausenheim leider abgesagt werden. Wir hoffen, Euch bald einen Ausweichtermin nennen zu können.
In herzlicher Verbundenheit grüßen Euch
Die Vier von Blech Hoch Vier

0 Kommentare

Simon Moll in Concert

12/4/2020

0 Kommentare

 
Unser Trompetenlehrer Simon Moll hat am Ostersonntag ein schönes Konzert für Trompete und Orgel gespielt, das live über Youtube übertragen wurde.
0 Kommentare

Ostergruss von LPW-Brass

11/4/2020

0 Kommentare

 
Die Landesposaunenwarte Deutschlands grüßen Euch herzlich und musikalisch zu Ostern und wünschen Euch ein fröhliches Osterfest mit "Wir wollen alle fröhlich sein". Die Komposition wurde von Dieter Wendel eigens hierfür geschrieben. Wir Christen lassen uns von Corona nicht unser Osterfest verderben!

Die Badische Posaunenarbeit schließt sich dem gerne an und wünscht Euch von Herzen frohe Ostern.
0 Kommentare

Sonderaktion 2. Teil beendet

11/4/2020

0 Kommentare

 
Der zweite Teil unserer Sonderaktion ist beendet. Wir freuen uns über eine wunderbare Aufnahme des Osterchorals "Christ ist erstanden", gespielt von 140 Mitwirkenden aus ganz Deutschland. Bitte verbreitet diese Aufnahme, damit die Auferstehung Christi an Ostern mit Posaunenchorklängen deutlich hörbar in alle Welt hinaus posaunt wird.

​Christ ist erstanden, er ist wahrhaftig auferstanden!
Nächste Woche geht's weiter mit dem dritten Teil. Schau ab Dienstag nach auf coronabrass.posaunenarbeit.de! Wir freuen uns auf Deine Mitwirkung.

Wir wünschen Euch allen frohe und gesegnete Ostern.
0 Kommentare

Perfekte Behelfsmaske für Blechbläser :-)

11/4/2020

2 Kommentare

 
Erika Will, Flügelhornspielerin im CVJM-Posaunenchor Bruchsal, hat eine Behelfsmaske extra für Posaunenchöre entwickelt. Sie verhindert die gegenseitige Infektion bei Posaunenchoreinsätzen und liegt gerade dem deutschen Gesundheitsministerium zur Begutachtung und Genehmigung vor. Ob diese vor Ostern noch erteilt werden kann, ist jedoch fraglich. Bis Weihnachten dürfte das aber erledigt sein. Aus Kostengründen wird die Massenproduktion vermutlich in China erfolgen. Verhandlungen laufen bereits und auch dort ist man sehr interessiert an dieser Neuentwicklung deutschen Erfindergeistes.

Die Maske kann individuell auf jede Gesichtsform, -größe und jedes Instrument angepasst werden. Über den Preis kann derzeit noch nichts berichtet werden, da es vermutlich auch diverse Qualitäts- und Designstufen geben soll, damit die Maske zu diversen Auftritten, Konzertkleidungen und der Materialbeschaffenheit des Instrumentes passt. So ist es ja ein Unterschied, ob zum Beispiel die Trompete Goldmessingschalltrichter hat oder komplett versilbert ist.

Sobald die Maske geliefert werden kann, unterrichten wir an dieser Stelle oder im Postillon darüber.
2 Kommentare

KMD Simon Langenbach ist ab jetzt ein Drilling

10/4/2020

1 Kommentar

 
Coronakrise weckt viele kreative Ideen in den Köpfen findiger Menschen. So hat Bezirkskantor KMD Simon Langenbach mit seiner Trompete und Posaune ein schönes Video für seine Jungbläser erstellt.
1 Kommentar

Halleluja - Wir lassen uns doch nicht am Singen hindern!

10/4/2020

0 Kommentare

 
Denn ohne Chor ist das Leben nur halb so schön! Deshalb laden wir euch ein, mit uns gemeinsam zu singen:
Ein Halleluja am Ostersonntag!
​

Mitsingen geht auch am Bildschirm und in dem Wissen, dass viele andere dabei sind:
Mit dem
 „Halleluja“, einem Kanon nach dem gleichnamigen Chor aus dem Messias von G. F. Händel.

Hier findet ihr die Noten:

https://kirchenchorwerk-nordkirche.de/wp-content/uploads/2020/04/Noten-Halleluja.pdf
Und hier könnt ihr mitsingen:
https://www.youtube.com/watch?v=VHCS94tFVww&list=PLSrNPOn0k9f-q15zouJpzlVqQX1CD5jOI&index=1
In der Passionszeit fehlt in unseren Gottesdiensten das Halleluja. Zu Ostern würden wir es gern wieder anstimmen. Der Kanon steht sinnbildlich für das österliche Halleluja und geht darüber hinaus. Ist es angemessen, ein Halleluja zu singen, wo doch bei  vielen  Menschen existenzielle Sorgen und Angst derzeit das Leben bestimmen?
Singen macht Mut, erhält uns die eigene Identität und lässt uns unsere Handlungsfähigkeit spüren. 
Singt euch deshalb mit uns Mut an, geht in den dunklen Keller persönlicher und gesellschaftlicher Nöte mit animierenden Tönen und Klängen und in der Gewissheit, darin nicht allein zu sein.  
Also eindeutig: Ja! Trotz und gerade unserer Sorgen wegen: Singen! 
Herzliche Ostergrüße
Ihr / Euer
Achim Plagge

Akademie für Kirchenmusik
KMD Achim Plagge
​Heidelberg


0 Kommentare

Passions- und Osterchoräle online

10/4/2020

0 Kommentare

 
Alexander Kockel aus Hamburg stellt passend zu Passion und Ostern Posaunenchorchoräle online. Die Playlist findest Du hier:
Playlist
0 Kommentare

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 308 | Fax: 0721 9175 25 308
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Foto verwendet unter Creative-Commons-Lizenz von Thomas Diekel
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop