Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop

Aktuell

20.000 Teilnehmer erreicht!

26/1/2016

0 Kommentare

 
Bild
Am 26. Januar um 4:22 Uhr war es soweit: Der Zwanzigtausendste Teilnehmer hat sich für den Deutschen Evangelischen Posaunentag in Dresden angemeldet. Damit wurde kurz vor Anmeldeschluss die Zielvorgabe erreicht. Auch die erste Auflage des Bläserheftes GLORIA 2016 in Höhe von 20.000 Exemplaren ist bereits ausverkauft. Ein tolles Ergebnis.

Nicht vergessen: Bis zum Sonntag kann man sich noch anmelden. Mal sehen, wie viele sich auf den letzten Drücker noch melden.

Wir freuen uns auf Dresden und die LUFT NACH OBEN!

0 Kommentare

​Rekordzahlen beim kirchenmusikalischen Nachwuchs

22/1/2016

0 Kommentare

 
Bild
Die kirchenmusikalische D- und C- Ausbildung in Baden kann auf ein besonders erfolgreiches Jahr zurückblicken. Wie der Leiter des Hauses der Kirchenmusik, KMD Prof. Carsten Klomp, mitteilte, gab es im abgelaufenen Jahr 2015 so viele Anmeldungen zur D- und C-Ausbildung wie nie zuvor in Baden. Insgesamt 91 Personen haben im vergangenen Jahr begonnen, den Weg zur kirchenmusikalischen Ausbildung im Nebenamt zu beschreiten. Besonders erfreulich sind dabei zwei Beobachtungen. Zum einen sind unter den 91 Personen sehr viele junge Menschen; alleine 18 zehn- bis 15-jährige Kinder sowie 27 Jugendliche im Alter von 16-20 Jahren und 13 junge Erwachsene bis 30 Jahre haben sich für die Ausbildung zum Organisten, zur (Pop)Chorleiterin oder zum Band-Leiter angemeldet - die meisten davon übrigens für das Fach Orgel. Dass diese Ausbildung durchaus auch für ältere Menschen noch interessant sein kann, zeigen die drei Anmeldungen von Personen zwischen 61 und 70.

Die zweite erfreuliche Entwicklung zeigt sich beim Betrachten der Regionen, aus denen die Anmeldungen stammen. Waren hier bislang vor allem die Städte Freiburg, Karlsruhe und Pforzheim ganz weit vorne in der Stastistik, so haben nun auch die ländlicheren Regionen nachgezogen: Alleine aus dem Bezirk Hochrhein kamen 10 Anmeldungen, aus dem Bezirk Weinheim kamen mit 8 Anmeldungen die zweimeisten Interessenten im Jahr 2015. Da die Anmeldungen erst nach einem kostenlosen Probemonat erfolgen, kann man übrigens davon ausgehen, dass sich die 91 Nachwuchsmusiker sehr bewusst für die D-und C-Ausbildung entschieden haben. Gerade rechtzeitig für die hohe Anmeldezahlen kam die Entscheidung der Landeskirche, zukünftig bis zu 25 Ausbildungsplätze zusätzlich zu den von den Kantoraten vorgehaltenen Plätzen zur Verfügung zu stellen. Diese 25 Plätze werden zu 2/3 von der Landeskirche sowie zu einem weiteren Drittel von den Kirchenbezirken finanziert, die zusätzliche Unterrichtskapazitäten zu denen der hauptamtlichen Kantorinnen und Kantoren benötigen. Diese Plätze stehen übrigens nicht nur für die Orgelausbildung, sondern für den Unterricht auf sämtlichen kirchenmusikalischen Soloinstrumenten zur Verfügung, also z.B. auch für Keyboard- oder Gitarrenunterricht.

0 Kommentare

Swingendes Blech 2016 mit Ingo Luis

12/1/2016

0 Kommentare

 
Bild
Bis zur Fertigstellung des Jahresprogramms 2016 war leider noch nicht bekannt, wer als Gastdozent für den Lehrgang "Swingendes Blech" vom 21. bis 23. Oktober 2016 in Rastatt dabei sein wird. Das hat sich nun geklärt und wir freuen uns, mit Ingo Luis einen der profiliertesten Jazzmusiker und Arrangeure Deutschlands gewonnen zu haben. 2008 war Ingo Luis schoon einmal bei uns zu Gast und alle Teilnehmer/-innen waren damels begeistert.

Weitere Informationen zu Ingo Luis und seiner Arbeit findest Du hier: www.ingoluis.de

Über unser Portal kannst Du Dich einfach zu dem Lehrgang anmelden: portal.posaunenarbeit.de

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung!

0 Kommentare

Jungbläser freuen sich auf Dresden

8/1/2016

1 Kommentar

 
Die badischen Jungbläser machen sich bereit für Dresden: Bastel-Projekt auf dem Lehrgang "Junges Blech 1" vom 2. bis 7. Januar 2016 in Rotenberg war dieses Jahr unter anderem ein Banner für den Deutschen Evangelischen Posaunentag in Dresden, an dem viele Badener teilnehmen werden. Knapp 10% aller bisherigen Anmeldungen zum DEPT kommen aus Baden. Das ist super!
1 Kommentar

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 308 | Fax: 0721 9175 25 308
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Foto verwendet unter Creative-Commons-Lizenz von Thomas Diekel
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop