Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
    • Coronabrass >
      • Coronabrass 1
      • Coronabrass 2
      • Coronabrass 3
      • Coronabrass 4
      • Coronabrass 5
  • Corona
  • Kontakt
    • Gisela Kirchberg-Krüger
    • Axel Becker
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
    • Bike and Brass >
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
  • Shop

Aktuell

Instrumentendiebstahl im großen stil 

25/11/2016

0 Kommentare

 
Bild
Auf der Messe "Heim + Handwerk" wurde in der Nacht vom 22. auf den 23. November 2016 der Stand des renommierten deutschen Blechbalsinstrumentnherstellers Kühnl & Hoyer ausgeraubt. Folgende 17 Instrumente wurden gestohlen:
  • B/F/Ges/D-Bassposaune „.563“, Klarlack, Ser.-Nr. 16598
  • B-Tenorposaune Bart van Lier “.480/88 MK II” mit variablen Gewichtssystem, Bronzezug, Matt-Goldlack, Ser.-Nr. 15905
  • B-Trompete „Sella G“, Klarlack, Ser.-Nr. 148354
  • B-Trompete „Universal“ Malte Burba mit Silbermundrohr, Goldlack, Ser.-Nr. 148165
  • B-Flügelhorn „UNIVERSAL FL“ Malte Burba, Goldlack-Halbmatt-Lackierung, Ser.-Nr. 147411
  • B-Pocket Trompete „POCKET“ Malte Burba, Goldlack-Halbmatt-Lackierung, Ser.-Nr. 147603
  • B-Trompete “PREMIUM” Malte Burba, Godlack, Ser.-Nr. 148318
  • B-Trompete “Spirit S1”, versilbert, Ser.-Nr. 147842
  • B-Trompete “Revision”, Goldlack, Ser.-Nr. 147399
  • B-Trompete “Topline”, Goldlack, Ser-Nr. 147803
  • B-Basstrompete, 3 Zylinderventile, Goldlack, Ser-Nr. Z717
  • B-Zylinderflügelhorn Modell 7.11, Ser.-Nr. Z947
  • B-Zylindertrompete Modell 6010, Ser.-Nr. Z925
  • B-Zylindertrompete „Orchestra“, Klarlack, Ser.-Nr. Z869
  • B-Bariton Modell 79/4 G, Sonderausstattung mit Neusilber-Bügel, Klarlack, Ser.-Nr. Z871
  • B-Bariton Modell Royal-Line „B14/15“, Goldlack, Ser.-Nr. Z956
  • B-Bariton Modell 78/3, Klarlack, Ser.-Nr. Z840
Wird eines dieser Instrumente angeboten, bitte Kühnl & Hoyer oder die Polizeiinspektion 25 in München (Tel. 089/45187-0) verständigen.

Vielen Dank.
0 Kommentare

Jahresprogramm 2017 ab sofort verfügbar

23/11/2016

0 Kommentare

 
Bild
Hast Du schon Deinen/Euren Urlaub für 2017 geplant? Schau doch mal hier: Ab sofort ist unser Jahresprogramm für 2017 online verfügbar. Die Printversion kommt Anfang Dezember per Post in die Posaunenchöre. Biede Versionen sind ausgeschmückt mit tollen Bildern des DEPT 2016 in Dresden.

Auch 2017 haben wir wieder tolle Angebote im Programm. Erstmalig auch ein spezielles Angebot für Obleute von Posaunenchören.

Außerdem gibt es wieder eine Segelfreizeit für Jugendliche, eine Familienfreizeit in den Cevennen, die Motorradfreizeit führt an den Gardasee und die Seniorenfreizeit findet wieder in Oberstdorf statt.

Die Lehrgänge bieten ebenfalls wieder viel Spaß und Wissenswertes rund ums Heiligs Blechle und darüber hinaus.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldung.

Download Jahresprogramm 2017
0 Kommentare

Luther in Brass 2017

15/11/2016

0 Kommentare

 
Bild
in Bad Kreuznach-Bad Münster am Stein/Ebernburg

​Nach dem erfolgreichem Projekt „Luther in Brass 2012“ in Worms Blechbläser der Posaunenchorverbände auf rheinland-pfälzischem Boden zu vereinen um gemeinsam Musik zu machen, ist vom 05. bis 07. Mai 2017 zum zweiten Mal ein großes überregionales Treffen in Bad Kreuznach/Bad Münster am Stein und der historischen Ebernburg, als besondere Stätte der Reformation in Rheinland-Pfalz, geplant. Das zweite rheinland-pfälzische Festival „Luther in BRASS 2017“ findet im Rahmen der Kultursommereröffnung 2017 mit dem Motto „Epochen und Episoden“ statt.

​Auch Bläserinnen und Bläser aus Baden sind herzlich Willkommen!

Weiter lesen
0 Kommentare

Brass for Peace sucht Volontär

7/11/2016

0 Kommentare

 
Wir suchen dringend noch Bewerber für das Volontariat 2017/2018, die in Bethlehem den Unterricht für die Bläserschüler/-innen übernehmen und die Ensembles leiten. Bitte gebt die Ausschreibung gezielt an junge Leute weiter.
Nicht nur Abiturient(inn)en, sondern insbesondere Musikstudierende bzw. Absolventen kommen in Frage. Auch interessierte Studierende, die Erfahrung in der Bläserarbeit haben, jedoch nicht direkt Musik studieren. Wir hatten öfters Studierende als Volontäre, die ihr Bachelor-Studium für dieses eine Jahr unterbrochen haben und danach wieder weiter studiert haben. Oder zwischen Bachelor und Master ein Jahr in Bethlehem dazwischen geschoben haben.
Wir suchen nicht explizit Profis, sondern Leute, die Kinder und Jugendliche begeistern können, guten Unterricht machen, gerne Gruppen leiten und auch für organisatorisches zu haben sind.
Bitte helft uns, geeignete Kandidat(inn)en zu finden!
Bewerbungsschluss ist 12. November 2016. Für kurzfristige Interessenten könnten wir nach Rücksprache auch noch ein paar Tage zugeben. Infos und Ausschreibung gibt´s auch hier: www.brass-for-peace.de und http://www.brass-for-peace.de/download/Volontariat2017-Ausschreibung_Brass_for_Peace_Lehrer_fuer_Blechblasinstrumente.pdf
Das wäre ein sehr, sehr große Hilfe. Ganz herzlichen Dank dafür!
Herzliche Grüße
Monika Hofmann
_____________________________________________________________________________________
 
www.brass-for-peace.de
Preisträger des Förderpreises 2013 "Das Salzkorn" der Ev. Kirche von Westfalen
Konto BfP: IBAN: DE58 4905 0101 0000 0603 19
volontariat2017-ausschreibung_brass_for_peace_lehrer_für_blechblasinstrumente.pdf
File Size: 134 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

Instrumentenversicherung für Posaunenchöre

2/11/2016

0 Kommentare

 
Bild
(c) Badische Posaunenarbeit, Karlsruhe 1996, Autor: Thilo Mack, Wieblingen
Aus gegebenem Anlass weisen wir noch einmal darauf hin, dass choreigene Instrumente nicht und privateigene nur bis 500,- € über die Landeskirche versichert sind. Daher empfehlen wir ausdrücklich den Abschluss einer Instrumentenversicherung für alle Instrumente des Posaunenchores, egal ob sie dem Chor oder einer Privatperson gehören. Hierzu haben wir mit der BGV einen besonders günstigen Tarif ausgehandelt, der auch sehr gute Versicherungsoptionen bietet. Weitere Infos bitte dem Artikel von Landesposaunenwart Armin Schaefer aus dem BPJ 2-2014 entnehmen.
Hier geht's zum Artikel ...
0 Kommentare

Mozartsommer in Schwetzinger Schlosspark

1/11/2016

0 Kommentare

 
Bild
Im Juli 2016 begleitete ein Projektchor mit mehr als 200 Bläserinnen und Bläsern die Eröffnungs- und Schlussveranstaltung von "Mozart im Park" im Rahmen des Mannheimer Mozartsommers im Schwetzinger Schlosspark.

Hier findest Du zahlreiche Fotos, einen Bericht und ein Video zur Veranstaltung.

0 Kommentare

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 308 | Fax: 0721 9175 25 308
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Foto verwendet unter Lizenz von Creative Commons aus Thomas Diekel
  • Aktuell
    • Coronabrass >
      • Coronabrass 1
      • Coronabrass 2
      • Coronabrass 3
      • Coronabrass 4
      • Coronabrass 5
  • Corona
  • Kontakt
    • Gisela Kirchberg-Krüger
    • Axel Becker
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
    • Bike and Brass >
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
  • Shop