Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop

Aktuell

Corona, Posaunenchor und Pfingsten und darüber hinaus

30/5/2020

 
Bild
​Die Landeskirche möchte in nächster Zeit – im Hinblick auf die aktuellen wissenschaftlichen Stellungnahmen – die Pflichtabstände der Musizierenden deutlich verringern, zugleich jedoch Regeln über die Mindestraumgröße und die maximale Probendauer erlassen.
Dies wird in einem „Schutzkonzept Kirchenmusik“ geschehen, das bereits entworfen ist und für das wir aktuell auf die Rückmeldung des Landesgesundheitsamtes warten.

Weitere Informationen

Sachsen-Anhalt musiziert aus TdH6

25/5/2020

 
Es freut uns, dass unsere Bläserfreunde aus Sachsen-Anhalt mit großer Freude aus unserem Bläserheft "Töne der Hoffnung 6" musizieren. Das Vorspiel des Wieslocher Kantors Christian Schaefer fängt wunderbar die Freude auf den Wonnemonat Mai ein.

Coronabrass Teil 4 – Aktueller Zwischenstand

24/5/2020

 
Es freut uns sehr, dass wir auch für "Coronabrass 4" so viele Zusendungen bekommen.
Auf der Karte "Coronabrass - wer spielt wo?" haben wir jetzt 35 Standorte mit 49 Bildern von 21 verschiedenen Posaunenchören. Die Karte hat noch viel Platz für weitere Standorte und Bilder!
Für "Coronabrass - kreativ!" haben wir bisher 9 Einsendungen von 3 Einsendern. Einen ersten Zwischenstand findet ihr auf der Homepage. Hier freuen wir uns auch auf viele weitere kreative Einsendungen. Traut euch!
Damit ihr Bilder, die ihr an Pfingsten aufnehmt noch zuschicken könnt, werden wir beide Aktionen noch bis zum 5. Juni weiterlaufen lassen. Hier geht's direkt zu Coronabrass:
https://www.posaunenarbeit.de/coronabrass.html

Virtueller Posaunengottesdienst der NELCSA am Sonntag Rogate (17.5.20)

16/5/2020

 
Bild
Liebe Bläserfreunde,
hier ist die Videodatei für den virtuellen Bläsergottesdienst am Sonntag. Bitte schaut kurz rein.
Wir planen dass der Gottesdienst um 09h30 GMT+2 anfangen soll.
Bleibt gesund
Euer
Egmont Ottermann
Deutscher Gottesdienst: youtu.be/IyKG6wH7t8s

Umfrage: "Motivationen für das Musizierien im Posaunenchor"

15/5/2020

 
Hallo liebe Bläserinnen und Bläser,
mein Name ist Damaris und ich studiere an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe Grundschullehramt für das Fach Musik. Da die aktuelle Situation in den Schulen leider keine Arbeit vor Ort zulässt, schreibe ich nun meine Abschlussarbeit zum Thema "Posaunenchöre, ihre Mitglieder und deren Motivation im Posaunenchor zu musizieren."

Dazu habe ich eine Online-Umfrage erstellt:
https://lamapoll.de/Posaunenchor_Motivation
Diese ist absolut anonym und nimmt etwa 10-15 Minuten in Anspruch.

Ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmen und mich bei meiner Arbeit unterstützen würdet. Gerne kann die Umfrage auch geteilt werden und bei Fragen, stehe ich jeder Zeit zu Verfügung.

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe, bleibt gesund und liebe Grüße.
Damaris Henninger

aktualisiert: Absagen wegen Coronavirus

12/5/2020

 
Der Coronavirus zwingt leider auch die Badischen Posaunenarbeit dazu, zahlreiche Angebote absagen und mit massiven Einschränkungen leben zu müssen. Bitte lest hierzu auch den Brief unseres Landesobmanns Dr. Ulrich Fischer.

Weitere Informationen

Coronabrass - 4. Teil

7/5/2020

 
Unsere Sonderaktion in Zeiten des Coronavirus geht in die nächste Runde. Wir freuen uns, Euch zwei neue Aktionen präsentieren zu können. Diesmal wollen wir Eure Kreaitivität auf andere Weise wecken und freuen uns über zahlreiche Einsendungen. Die erste Aktion ist den badischen Posaunenchören vorbehalten, bei der zweiten können aber alle Posaunenchöre mitmachen.
Coronabrass 4. Teil

Posaunensatz des Staatstheaters Karlsruhe: An Irish Blessing

7/5/2020

 
Auch professionelle Orchester dürfen derzeit nicht gemeinsam musizieren. Daher hat sich der Posaunensatz des Staatstheaters Karlsruhe virtuell getroffen und ein schönes Arrangement des Stückes "An Irish Blessing" (Ein irischer Segen) eingespielt.

Videocollage der Pfälzischen Posaunenarbeit

4/5/2020

 
Unsere Freunde aus der Pfalz haben ein sehr schöne Videoprojekt auf die Beine gestellt, an dem 70 pfälzische Bläserinnen und Bläser mitgewirkt haben.

Der Landesobmann der Pfalz, Pfarrer Martin Anefeld, hat hierzu einen schönen Impuls formuliert:

Bläserinnen und Bläser in den Posaunenchören können nicht anders: Sie müssen herausposaunen, was Gott Gutes tut. Und weil dies zur Zeit nicht mit „echten“ Auftritten geht, machen sie es in der Pfalz mit einem vielstimmigen virtuellen Chor im Internet. Der erreicht auf diese Weise vielleicht noch viel mehr Menschen mit der Guten Nachricht „Wir haben Gottes Spuren festgestellt“.

Es klingt rückwärts gewandt, wie ein Blick in die Vergangenheit. Doch von dort kommt die Kraft für heute und morgen. Was Gott damals getan hat, wird er uns heute nicht verwehren. Denn Gott bleibt sich treu.

„Zeichen und Wunder sahen wir geschehn in längst vergangnen Tagen, Gott wird auch unsre Wege gehn, uns durch das Leben tragen.“

Das Ergebnis ist sehr hörens- und sehenswert. Vielen Dank dafür!

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    Mai 2025
    März 2025
    Februar 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    September 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Februar 2024
    Januar 2024
    Oktober 2023
    September 2023
    Juni 2023
    Mai 2023
    April 2023
    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 399 | Fax: 0721 9175 25 399
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Fotos von Thomas Diekel, Mousa Kabbani
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Geschäftsstelle
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023 >
        • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2024 Trentino
      • 2023 Vogesen
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • TdH-Audio
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
    • Godi-Lieder
  • Shop