Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop

Aktuell

Noch Plätze frei!

5/5/2017

0 Kommentare

 
Bitte macht Werbung in Euren Posaunenchören für folgende Angebote der Badischen Posaunenarbeit:

Familienfreizeit in den Cevennen
An den Familienfreizeiten der Badischen Posaunenarbeit können natürlich nicht nur Familien, sondern auch Singles und Paare teilnehmen. So auch bei der Familienfreizeit "Vive la France!" in Südfrankreich vom 21. August bis 4. September 2017 in der sehr schön gelegenen malerischen Klosteranlage "La Gardiolle" bei St. Hippolyte du Fort. Mit Kleinkindbetreuung durch Irina Handt aus Karlsruhe.
Die herrliche Landschaft der Cevennen in Südfrankreich lädt uns zu einem echten Erholungsurlaub ein. Eine tägliche Probe steht natürlich auch auf dem Programm, denn am Ende der Freizeit geben wir zwei Konzerte. In der Umgegend finden sich zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit kurz werden zu lassen: Hochseilgarten, riesige Tropfsteinhöhlen, Kanufahrten, Camargue, Bergwanderungen, zahlreiche Bademöglichkeiten in Flüssen und am Mittelmeer, spektakuläre Natur u. v. m. Die Unterbringung erfolgt in einer ehemaligen Klosteranlage namens „La Gardiolle “ und bietet unserer Freizeit rustikale, aber gute Bedingungen zu einem sehr günstigen Preis. Die Küche verwöhnt uns mit landestypischer Kost. Die örtlichen Lokalitäten können ebenfalls besucht werden. Es ist auch möglich, mit Zelt oder Wohnwagen an der Freizeit teilzunehmen, da hierfür eine große Wiese mit sanitären Anlagen und Stromanschlüssen und Kühlschränken vorhanden ist. Mit Michael und Dagmar Reger, die von Mosbach nach St. Hippolyte du Fort auswanderten und dort unten eine Posaunenarbeit aufgebaut haben, haben wir ortskundige Beratung und Kontakte.
Hier könnt Ihr Euch direkt anmelden: https://www.kurse.ekiba.de/index.php?schluessel=0000000000&user=Gastzugang&thema=OF_58&fe_3=v41_kurse.ID|166
Schöne Eindrücke der bisherigen Familienfreizeiten in La Gardiolle vermittelt Euch die Internetseite cevennen.posaunenarbeit.de.

Motorradfreizeit am Gardasee
Die diesjährige Motorradfreizeit findet am herrlichen Lago di Garda in Norditalien statt. Wir haben ein wunderbares Hotel (http://www.hotellucia-gardasee.com) mit einem fantastischen Blick auf den See und starten von dort aus unsere Tagestouren in das Bikerparadies rund um den Gardasee. Für Gepäck und Instrumente steht ein Transporter zur Verfügung. An schönen Plätzen packen wir die Instrumente aus und musizieren zur Ehre Gottes unter freiem Himmel lautstark unsere Töne der Hoffnung und erfreuen damit viele Menschen, die uns dort zufällig begegnen werden. Gefahren wird in vier bis fünf Gruppen unterschiedlichen Fahrstils, so dass für jede/n Biker/in etwas dabei ist, vom Anfänger bis zur fortgeschrittenen Fahrerin.
Die Freizeit beginnt am 9. September 2017 mit dem Abendessen im Hotel und endet am 16. September 2017 nach dem Frühstück. Für die An- und Abreise können individuell Gruppen gebildet werden. Auch die Anreise mit PKW und Motorradanhänger ist möglich.
Alle Infos zur Freizeit und die Anmeldung findet Ihr hier: https://www.kurse.ekiba.de/index.php?schluessel=0000000000&user=Gastzugang&thema=OF_58&fe_3=v41_kurse.ID|165
Da bald die Stornofrist für das Hotel abläuft, bitten wir um baldige Anmeldung. Impressionen der vergangenen 19 Motorradfreizeiten vermittelt die Seite motorrad.posaunenarbeit.de.
 
Armin Schaefer
programm.posaunenarbeit.de
0 Kommentare

Helfer/innen gesucht

5/5/2017

0 Kommentare

 
Chorfest Baden Heidelberg
30.06.17 – 02.07.17
Liebe Bläserinnen und Bläser,
das Chorfest Baden-Vorbereitungsteam  bittet Euch um Unterstützung:
Für das Chorfest suchen wir freiwillige Helfer/innen, gerne auch für zwei bis drei Stunden in den unterschiedlichsten Bereichen. Mehr Infos unter: http://www.chorfest-baden.de/helfer-gesucht/
Bei Interesse bitten wir Euch, sich mit Meta Reinhard, Chorfestassistentin, in Verbindung zu setzen: sekretariat(at)chorfest-baden.de
 
Alle Helfer/innen erhalten ein T-Shirt und eine Weste, die Ihr nach dem Fest gerne behalten könnt.

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Meta Reinhard – Michael Braatz-Tempel – Axel Becker und Jochen Martin 
0 Kommentare

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 308 | Fax: 0721 9175 25 308
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Foto verwendet unter Creative-Commons-Lizenz von Thomas Diekel
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop