Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop

Aktuell

Neues Kirchenmusikschutzkonzept veröffentlicht

19/9/2021

0 Kommentare

 
Liebe Posaunenchöre,
nachdem das Land am gestrigen Donnerstag seine neue Corona-Verordnung in Kraft gesetzt hat, konnten wir auch das landeskirchliche Schutzkonzept Kirchenmusik nunmehr in Kraft setzen. Sie finden es wie immer unter www.ekiba.de/coronahinweise unter dem Stichwort „Kirchenmusik“. 
Gegenüber einer Vorabinformation (kleinerer Mailverteiler) hat sich nur an einer Stelle noch eine wesentliche Änderung ergeben: Der Einsatz eines CO2-Messgerätes wird grundsätzlich empfohlen, da es eine wesentlich situationsangepasstere Art der Lüftung erlaubt; er ist aber auch bei „2G-Angeboten“ nicht verpflichtend. Dies nicht, weil der Einsatz nicht sinnvoll wäre, sondern weil kraft Landesrechts in der „Alarmstufe“ automatisch aus 3G-Angeboten 2G-Angeboten werden – was eben auch zu einer automatischen Anschaffungspflicht für Messgeräte geführt hätte. 
Mehrfach wurde aus Ihren Reihen die Frage gestellt, ob es bei 2G-Angeboten nicht sinnvoll wäre, die anwesenden Personen trotz Immunisierung zusätzlich um Vorlage eines Tests zu bitten. Dies bewirkt selbstverständlich – übrigens vor allem auch bei 3G-Angeboten (!) – eine erhebliche zusätzliche Sicherheit, müsste aber auf Ebene der Ensemblemitglieder ausdrücklich und freiwillig verabredet werden, zumal ja in wenigen Wochen das Angebot des kostenlosen Bürgertests ausläuft. Eine im Ensemble vereinbarte freiwillige Selbsttestung ließe sich aber natürlich zu überschaubaren Kosten verwirklichen. Wir haben dieses Thema ins Schutzkonzept Kirchenmusik jedoch nicht aufgenommen, weil es aus Sicht des Landes für die Probenbedingungen keine Rolle spielt.
Auch das Schutzkonzept Gottesdienst sowie die Hinweise für Veranstaltungen wurden überarbeitet – sie finden alles in der o. g. Rubrik. 
 
Herzliche Grüße
Kord Michaelis
 
PS: Beispiele für CO2-Messgeräte:
Im Internet finden Sie einige bezahlbare Messgeräte, die für Ensembleproben gut tauglich sind.
Zum Preis von rund 60 Euro gibt es beispielsweise das Gerät des Wertheimer Herstellers TFA Dostmann AirCo2trol Mini. Dieses Gerät braucht allerdings eine USB-Spannungsquelle; Sie benötigen also zusätzlich eine kleine Powerbank o. ä. Derselbe Hersteller hat zu einem etwas höheren Preis das Gerät TFA Dostmann AirCo2trol 3000, das mit Batteriebetrieb funktioniert.


Landeskirchenmusikdirektor Kord Michaelis
Ev. Oberkirchenrat Karlsruhe – Kirchenmusik
Blumenstraße 1-7
76133 Karlsruhe
0721 9175-306
kord.michaelis@ekiba.de
Sekretariat: Heike Ziegler
0721 9175-307
​kirchenmusik@ekiba.de

0 Kommentare

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 308 | Fax: 0721 9175 25 308
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Foto verwendet unter Creative-Commons-Lizenz von Thomas Diekel
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
    • TdH7
  • Shop