Badische Posaunenarbeit - Wir spielen die Töne der Hoffnung!
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
  • Shop

Aktuell

Das neue Jahresprogramm 2023 ist da!

18/11/2022

0 Kommentare

 
Bild
Unser neues Jahresprogramm 2023 ist fertig und kann hier als PDF heruntergeladen werden. Das Heft hat ein ganz neues Layout bekommen und sieht noch attraktiver aus. Wir wünschen Euch viel Freude bei der Lektüre und hoffen, Ihr werdet fündig und meldet Euch für eines oder mehrere unserer zahlreichen Angebote an. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Euch! Vielleicht schon gleich Anfang Januar. Da sind noch viele Plätze frei.
Jahresprogramm 2023 der Badischen Posaunenarbeit
File Size: 3619 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

0 Kommentare

NBB in Schriesheim

15/11/2022

0 Kommentare

 
Bild
Das Nordbadische Blechbläserensemble spielt am 26. November 2022 um 19 Uhr in der Ev. Stadtkirche in Schriesheim ein Konzert für Orgel und Blechbläser zum "Vor"-Advent. Die Orgel wird betastet von Dr. Martin Fitzer. Pfarrerin Suse Best wird mit geistlichen Impulsen mitwirken. Die Leitung hat KMD Armin Schaefer.
Auf dem Programm stehen folgende Werke:
  • Otto Dunkelberg: Festliche Musik für Blechbläser und Orgel
  • Werner Petersen: Weiß ich den Weg auch nicht - Choralfantasie
  • Werner Petersen: Du, meine Seele, singe - Choralpartita
  • Samuel Scheidt: Doppelchörige Motette zu "Nun komm, der Heiden Heiland"
  • Johann Sebastian Bach: Nun komm, der Heiden Heiland BWV 699 für Orgel
  • Johann Sebastian Bach: Fuge g-Moll BWV 578 für Blechbläser eingerichtet
  • Georg Friedrich Händel: "Worthy is the Lamb & Amen" aus dem Oratorium "Messias"
  • Theodore Dubois: Entree g-Moll für Orgel
  • Christian Sprenger: Die Nacht ist vorgedrungen
  • Felix Mendelssohn Bartholdy: "Es wird ein Stern über Jakob aufgeh'n" aus dem Oratorium "Christus"
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Am Ausgang wird ein Spende für den Förderkreis der Blechbläserensembles der Badsichen Posaunenarbeit erbeten, der das Nordbadische Blechbläserensemble unterstützt.

Da die Kirche derzeit nicht beheizt wird, empfiehlt es sich, sich warm anzuziehen.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Armin Schaefer
[nbb.posaunenarbeit.de]
0 Kommentare

Dringender Aufruf: Noch viele Plätze frei bei zwei Lehrgängen im Januar!

14/11/2022

0 Kommentare

 
Liebe Posaunenchöre,
Anfang Januar bieten wir zwei wichtige Lehrgänge für die Zukunft der Posaunenchöre in Baden an, doch leider haben wir bisher erst sehr wenige Anmeldungen erhalten.

Der erste Lehrgang ist "Junges Blech 1 - Bläserlehrgang für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre" vom 2. bis 7. Januar 2023 auf der Jugendburg Rotenberg. Johannes Jakoby und sein bewährtes und beliebtes Team stehen in den Startlöchern und freuen sich auf zahlreiche Kinder und Jugendliche, vom Mein-Erster-Ton bis zu Bläser:innen, die bereits in Posaunenchören mitspielen.
Weitere Infos und Anmeldung

Der zweite Lehrgang ist der Chorleiter- und Bläserlehrgang vom 4. bis 8. Januar 2023, der im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim stattfindet. Dieser Lehrgang richtet sich an Einsteiger:innen und Fortgeschrittene in Sachen Bläserchorleitung, auch erfahrene Chorleiter:innen sind hier genau richtig. Daneben gibt es die Möglichkeit, als Bläser:in teilzunehmen, ohne dirigieren zu müssen. Es gibt Gruppenunterricht in Bläserchorleitung, Musiktheorie und Einzelunterricht auf dem Blechblasinstrument. Dieser Lehrgang wird in Kooperation mit der Posaunenarbeit in der Pfalz durchgeführt und die Landesposaunenwarte Matthias Fitting und Armin Schaefer freuen sich über Eure Anmeldung.
Weitere Infos und Anmeldung

Sowohl in der Pfalz als auch in Baden werden dringend Chorleiter:innen gesucht. Wegen Corona mussten von Ostern 2020 bis Januar 2022 sämtliche Chorleitungslehrgänge abgesagt werden. Das war für uns alle ein großer Rückschlag. Umso wichtiger ist es, dass wir nun wieder voll durchstarten und sich viele Leute für diesen Lehrgang anmelden.

Viele Posaunenchöre klagen nach Corona über einen deutlichen Rückgang der Jungbläserzahlen. Auch die Motivation der verbliebenen Jungbläser:innen ist in vielen Chören deutlich gesunken. Da kann der Besuch des Lehrgangs Junges Blech 1 sehr viel Gutes bewirken.

Bitte macht in Euren Posaunenchören Werbung für diese beiden Lehrgänge. Vielen herzlichen Dank!

Armin Schaefer
0 Kommentare

    Blog der Badischen Posaunenarbeit

    An dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen.
    Diese Posts kannst Du über Deinen RSS-Feed-Reader abonnieren und bist so immer auf dem Laufenden.

    RSS-Feed

    Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.

    Archiv

    Januar 2023
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    März 2021
    Februar 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    November 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Juli 2018
    März 2018
    Oktober 2017
    September 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    März 2015


Badische Posaunenarbeit
Blumenstraße 1-7 | 76133 Karlsruhe
Tel: 0721 9175 308 | Fax: 0721 9175 25 308
KONTAKTFORMULAR | IMPRESSUM und DATENSCHUTZ
Bild
Wir sind eine Einrichtung der
Bild
Unsere Partner:
Bild
Bild
Foto verwendet unter Creative-Commons-Lizenz von Thomas Diekel
  • Aktuell
  • TdH-Audio
  • Kontakt
    • Christian Kühlewein-Roloff
    • Monika Bießecker-Ernst
    • Jochen Martin
    • Heiko Petersen
    • Armin Schaefer
    • Chöre & Bezirke
  • Programm
    • Kalender >
      • Terminformular
    • Übersicht
    • Anmeldung
    • Archiv >
      • Familienfreizeit Cevennen >
        • 2017
        • 2015
        • 2013
        • 2011
        • 2009
      • Rom - Die Ewige Stadt >
        • Blog Rom 2018
      • Coronabrass >
        • Coronabrass 1
        • Coronabrass 2
        • Coronabrass 3
        • Coronabrass 4
        • Coronabrass 5
        • Coronabrass 6
        • Coronabrass 7
        • Osterlehrgang 2021
    • Lapotage >
      • LPT 2015
      • LPT 2019 >
        • Karte
        • Anmeldung
        • Bezirksproben
        • Quartier
        • Instrumente
        • Download
        • Sternfahrt >
          • Sternfahrtbericht
        • Sponsoren
        • Projektbuero
      • LPT 2023
    • Bike and Brass >
      • 2022 Slowenien
      • 2021 Berchtesgaden
      • 2020 Schwarzwald
      • 2019 Dolomiten
      • 2017 Gardasee
      • 2016 Bourg-Saint-Maurice
      • 2015 Tramin >
        • Blog MOF 2015
      • 2014 Kärnten
      • 2013 Harz
      • 2012 Dolomiten
      • 1998 Schweiz und Piemont
  • Infos
    • Karte
    • Landesarbeitskreis
    • Ensembles >
      • JPC >
        • Nordbaden >
          • Blog JPC Nordbaden
          • Chronik
        • Südbaden >
          • Chronik
      • KI >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Geschichte
      • MBK >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Galerie
      • NBB >
        • Termine
        • Mitglieder
        • Audio
        • Konzertabsprachen
      • SBB >
        • Termine
        • Mitglieder
    • Förderverein
    • Stiftung
    • Links
  • Service
    • Pinnwand
    • Download
    • Ehrungen
    • Zuschuss
    • Zukunft >
      • Bläsergewinnung
      • Gemeinschaft
      • Chorgründung
    • BPJ
    • Newsletter >
      • Archiv
    • Homepage
  • Shop