Für alle, die Ostern nicht die Möglichkeit haben, mit ihrem Posaunenchor aktiv zu sein:
#osternvombalkon fand schon im letzten Jahr statt, und wir hatten gehofft, dass wir dieses Jahr wieder wie üblich Ostern feiern können. Selbst wenn Ostergottesdienste in diesem Jahr wieder in Präsenz gefeiert werden können, soll die Aktion #osternvombalkon in diesem Jahr wiederholt werden. So seid Ihr herzlich eingeladen, ob singend oder mit dem Instrument: Sänger*innen, Posaunenchorbläser*innen und Organist*innen vereinen sich zu einem "Flashmob auf Sicherheitsabstand" am Ostersonntag und Ostermontag jeweils um 12 Uhr, bzw. vor oder nach Eurem Gottesdienst. #osternvombalkon2021 Zuhause am Fenster, auf dem Balkon, im Garten, im Wald, auf dem Hof oder auf der Straße mit dem Trichter, der Stimme gegen den Wind oder an den Orgeln bei weit geöffneten Kirchenfenstern und -portalen im großen deutschlandweiten Tutti. Alles selbstverständlich unter Berücksichtigung der dann geltenden Vorschriften, Gesetze und Handlungsempfehlungen! Alle spielen oder singen den Choral: EG 100 „Wir wollen alle fröhlich sein"! Auf dass die Osterbotschaft an vielen verschiedenen Orten gefühlt wie ein Chor viele, viele Menschen erreicht. In der Stadt ebenso wie auf dem Land, so dass ein akustisches Oster-Band durch die Lande schallt. Und wer mag, darf gerne noch mehr singen oder spielen: EG 99 „Christ ist erstanden“, EG 103 „Gelobet sei Gott im höchsten Thron", EG 112 „Auf, auf, mein Herz, mit Freuden", EG 116 „Er ist erstanden, Halleluja" und EG 117 „Der schöne Ostertag". Noten für Instrumente zu „Wir wollen alle fröhlich sein“ auch in den Transpositionen B, Es und F, sowie die Melodien im Bassschlüssel findet ihr in unserem Downloadbereich. Zum Notendownload Aber vor allem möchten wir EINS: Zeigt, dass es Euch gut geht und Ihr fröhliche Ostern feiert! Macht FRÖHLICHE Fotos und postet sie auf Facebook, Instagram oder Twitter unter #osternvombalkon2021 und schickt sie auch gerne an [email protected]. Die schönsten Bilder veröffentlichen wir in unserem Magazin „POSAUNENCHOR“ Kommentare sind geschlossen.
|
Blog der Badischen PosaunenarbeitAn dieser Stelle posten wir aktuelle Informationen. Für eigene Posts nutze bitte unsere Facebookseite.
Archiv
Januar 2025
|